Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1271 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Konkurrenzfähiger grüner Wasserstoff

  • 30. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine Analyse von IHS Markit kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, das grüner Wasserstoff schon in knapp drei Jahren preislich wettbewerbsfähig sein wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Wenn der Anteil an grünem Strom zunimmt, dann sind das definitiv gute Nachrichten. Fotocredit: © Sumanley xulx/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Rekord an grünem Strom in Deutschland

  • 29. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Anteil an grünem Strom war im vergangenen Jahr in Deutschland so hoch wie nie. Genauer gesagt, betrug er sogar über die Hälfte der gesamten Elektrizität, die ins deutsche Stromnetz eingespeist wurde. Der Ausbau von Solar- und Windkraft trug dazu ebenso bei, wie ein außergewöhnlich windiger Februar.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Hamburg Green Energy Hub

  • 22. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Hamburg-Moorburg soll ab 2025 grüne Energie im ganz großen Stil erzeugt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Erneuerbare Energie auf den Färöer Inseln

  • 15. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Inselgruppe könnte ihre Energieversorgung schon in wenigen Jahren vollständig aus regenerativen Quellen decken.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Profis am Wort: Mit Wind, Technik und Know-How

  • 22. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Anita Schernhammer arbeitet bei Wien Energie in der Abteilung AMR – Anlagenmanagement Entwicklung und Realisierung Erneuerbare Assets, wo es um die Planung und Entwicklung von Projekten für Windparks, Wasserkraftwerke und Photovoltaikanlagen geht.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: MA31/Fürthner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das noch so junge Jahr bietet schon jetzt einen Sonnenenergie-Rekord

  • 22. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Höher, schneller, weiter? Ja, im Bereich des nachhaltigen Energieausbaus kann es uns wahrlich nicht schnell genug gehen. Umso erfreulicher, dass es zuletzt einen Sonnenenergie-Rekord nach dem anderen zu feiern gibt. Wir zeigen euch die neuesten Höchstleistungen im heimischen Photovoltaik-Ausbau.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Degrowth – Kein Wachstum fürs Klima

  • 21. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Braucht es eine Alternative zum Wirtschaftswachstum, um die Erde nachhaltig zu retten?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Energiesparen
  • Bundesländer

Österreichweite Investitionsförderung für Photovoltaikanlagen 2020-2022

  • 15. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hier erfährst du wie hoch die Förderung für deine Photovoltaikanlage ausfallen kann und wie du zur Förderung kommst.
Beitrag ansehen
Teilen
Durch den Lockdown ist die Erde leider nicht gerettet – aber die Pandemie könnte neues Bewusstsein schaffen. Foto: © Chris LeBoutillier/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Es braucht mehr als den nächsten Lockdown: CO2-Werte weiterhin zu hoch

  • 13. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Man könnte meinen, dass 2020 aufgrund der weltweiten Lockdowns ein besonders gutes Jahr für die Umwelt gewesen ist. Das Treibhausgas-Bulletin der WMO zeigt allerdings: Es gibt noch viel zu tun, denn die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre steigt weiter.
Beitrag ansehen
Teilen
erneuerbare
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energien und Atomkraft vertragen sich nicht gut

  • 22. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Studie bestätigt, dass ein deutlicher Abbau von CO2-Emissionen nur mit erneuerbaren Energien möglich ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Einfach nur Gräber? Diese Beschreibung würde dem Wiener Zentralfriedhof eindeutig nicht gerecht werden. Denn es gibt hier einiges zu entdecken. Unter anderem eine der größten Solaranlagen der Stadt.
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Am Zentralfriedhof herrscht Sonnenstrom-Stimmung

  • 21. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Sie gehört wohl zu den Photovoltaikanlagen, deren Existenz uns am meisten überrascht. Wir finden: Die Solaranlage am Wiener Zentralfriedhof ist unbedingt einen Besuch Wert. Denn ein Spaziergang über das Gelände ist gerade jetzt im Herbst von besonders einzigartigem Charme.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

China will bis 2060 CO2-neutral werden

  • 2. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der größte CO2-Verursacher der Welt strebt ein fundamentales Umdenken in Sachen Klimaschutz an. Wie das gelingen soll, bleibt aber noch offen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 106 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.