Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1271 Beiträge
Abfallvermeidung und die Zero Waste Bewegung Fotocredit: Jasmin Sessler on Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

Kann man mit Abfallvermeidung die Welt retten?

  • 27. August 2020
  • von Lorraine Wenzel
Kein Einwegplastik mehr, stattdessen einkaufen im Glas und immer ein Stoffsackerl dabei, so sieht die moderne Abfallvermeidung aus. Aber was bringt die Zero Waste Bewegung wirklich? Kann man die Welt retten, wenn man weniger Abfall macht? 
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Weniger Plastikmüll in Spanien

  • 17. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bisher recycelt Spanien weniger Müll als andere europäische Länder, doch das soll sich jetzt ändern.
Beitrag ansehen
Teilen
Joannes Liebermann leitete das Projekt zum Wasserstoffbus-Test der Wiener Linien. Foto: © Nejc Lasič
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

Profis am Wort: „Bald zehn Wasserstoffbusse der Wiener Linien unterwegs“

  • 14. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Gemeinsam mit Wien Energie und den Wiener Netzen setzen die Wiener Linien nun auf eine besondere Strategie: Neben dem Ausbau der Elektroflotte ist vor allem der Wasserstoffbus zentrales Element davon. Mehr dazu weiß Profi Joannes Liebermann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Keine Kohle mehr

  • 11. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
In Großbritannien wurde Mitte Juni ein neuer Rekord aufgestellt, das Land kam zwei Monate komplett ohne Kohle aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mikroplastik aus dem Meer kommt wieder an Land

  • 30. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wind treibt hunderttausende Tonnen Mikroplastik zurück an Land.
Beitrag ansehen
Teilen
Geschäftsführer von Wien Energie Michael Strebl mit Bergbahnen Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Fotocredit: © Harald Steiner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wien trifft Schladming: Solarkraftwerk mit Panoramablick

  • 29. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Dank Sonnenstrom von Wien Energie geht es in Schladming jetzt nicht nur zu Fuß, sondern auch per Gondelbahn klimafreundlich auf die Planai. 72 Module eines neuen Solarkraftwerks versorgen nämlich aktuell die Bergstation der 10er-Gondelbahn mit Öko-Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Erneuerbare Energien. - Fotocredit: Pixabay/Innviertlerin
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Erneuerbare Energien werden immer billiger

  • 27. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Neue Anlagen für die Erzeugung erneuerbarer Energien schlagen im Kostenvergleich inzwischen selbst die günstigsten fossilen Konkurrenten.
Beitrag ansehen
Teilen
Hoch hinaus am Weg zum Sonnenstrom-Rekord: Ein Großteil der Wiener Solarflächen befindet sich auf den Dächern der City, die so zur Sonnenstadt werden soll. Foto: © Johannes Zinner/Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nachhaltigkeit der Superlative: Wien feiert nächsten Rekord beim Sonnenstrom

  • 20. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
„Wien ist Sonnenenergie“ könnte man sagen, wenn man auf die Photovoltaik-Statistik des ersten Halbjahres von Wien Energie schaut. Denn die zeigt einen Rekord: So viel Sonnenstrom wurde noch nie erzeugt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Umweltschonende Effekte der Covid-19-Maβnahmen

  • 13. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die täglichen globalen CO2-Emissionen sind um bis zu 17 Prozent gefallen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Algen in der Antarktis

  • 8. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Klimawandel lässt Teile der Antarktis ergrünen, es ist aber nicht Gras.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Einfluss innerhalb einer Peer Group kann sich auch auf Nachhaltigkeitsentscheidungen auswirken. Foto: © florentiabuckingham/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Peer Groups und die nachhaltige Energiezukunft

  • 2. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Es gibt Untersuchungen, wie sich Peer Groups und Kommunikationskanäle auf das Interesse an nachhaltigen Energie-Technologien auswirken. Wie genau die Effekte der Peer Groups aussehen könnten, wird gerade näher untersucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Foto: Pixabay/ WFranz
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Süwag Energie bietet E-Bike zum Mieten an

  • 30. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Frankfurter Energieversorger Süwag setzt auf E-Mobilität für seine Kundinnen und Kunden. Mit „Süwag2GO“ können diese E-Fahrräder und Motorroller mieten.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 106 Weiter
Featured Beiträge

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
Beitrag ansehen

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 2
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 3
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 4
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.