Beitrag ansehen 2 Ernährung Quecksilber Werte bei Fisch erhöhen? 1. Oktober 2015 von BioBella Stranzl Quecksilber und Fisch – Fast jede Probe durch das Schwermetall belastet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 LebenErnährung Verpackungsfreier Supermarkt 25. September 2015 von BioBella Stranzl Behälter direkt im Supermarkt befüllen und so Verpackungsmüll vermeiden und nur solche Mengen kaufen, die man auch tatsächlich benötigt. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Dürre und Wasserknappheit in Kalifornien 23. September 2015 von Energieleben Redaktion Vier außergewöhnlich trockene Jahre in Folge haben das Wasser beängstigend knapp werden lassen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Aus dem globalen Süden lernen! – Podiumsdiskussion beim SOLIKON 2015 23. September 2015 von Volker Marx Bisher brauchte es Krisen, um die Transformation zu einer nachhaltigen, also solidarischen Entwicklung zu schaffen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Bei welchen Lebensmitteln man auf Bio verzichten kann – die „sauberen 15“ 18. September 2015 von Ulrike Göbl Manche Obst- und Gemüsesorten sind wenig bis gar nicht mit Pestiziden belastet – die sogenannten „sauberen 15“! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 LebenErnährung Land in Sicht? – Konzepte gegen Landgrabbing auf dem SOLIKON 2015 18. September 2015 von Volker Marx Landraub ist Mundraub und bedroht Menschen weltweit. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Profis am Wort: „Man muss nicht immer zur Supermarktware aus aller Welt greifen“ 11. September 2015 von Energieleben Redaktion Herausragende, lokale und faire Betriebe unterstützen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Trinkwasser filtern mit Aktivkohle 9. September 2015 von Energieleben Redaktion Sind Kohlesticks eine nachhaltige, Plastik-freie Alternative zum Brita Filter? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Zurück zu den Wurzeln 7. September 2015 von Volker Marx Die globale Reduzierung auf eine Handvoll Sorten nutzt den Saatkonzernen aber schadet der Umwelt und den Menschen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Bei welchen Lebensmitteln man besser zu Bio greifen sollte – das „dreckige Dutzend“ 4. September 2015 von Ulrike Göbl Diese 12 Obst- und Gemüsesorten weisen weit mehr Pestizidrückstände auf als andere und sollten daher immer in Bio-Qualität gekauft werden. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Lebensmittel raus aus dem Kühlschrank 4. September 2015 von Energieleben Redaktion Fünf Tipps, Lebensmittel auch ohne Kühlschrank länger genießbar zu halten. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 LebenErnährung Auf der Flucht vor dem Kapitalismus 25. August 2015 von Volker Marx Kapitalismus ist wie ein Raubtier, vor dem die Menschen weltweit auf der Flucht sind. Beitrag ansehen Teilen