Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Mobilität

759 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektroflugzeug aus Österreich von Diamond Aircraft

  • 29. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Diamond Aircraft baut ihr erstes reines E-Flugzeug. Es soll vor allem im Schulungsbetrieb eingesetzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wheelson: Autonomes Auto zum Selberbauen

  • 27. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Wheelson von CircuitMess ist ein autonomes Spielzeugauto und ermöglicht schon heute die Mobilität der Zukunft zu erfahren.
Beitrag ansehen
Teilen
So wird das neue Elektroschiff der Bodensee-Schiffsbetriebe aussehen, das schon kommenden Sommer bis zu 300 Passagiere auf dem Bodensee befördern soll. Fotocredit: © Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektroschiff: Bald emissionsfrei auf dem Bodensee

  • 13. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Kürzlich hieß es „Brennstart“ für das Elektroschiff, das die Bodensee-Schiffsbetriebe schon im Sommer 2022 auf dem Bodensee zum Einsatz bringen wollen. Das Unternehmen sieht das E-Schiff als wesentlichen Umweltbaustein.
Beitrag ansehen
Teilen
Ein Aston Martin aus den 60er-Jahren ist für viele Oldtimer-Fans DAS Auto schlechthin. Als elektrifizierter Oldtimer wird er zu einem sauberen Klassiker. Fotocredit: © Thibaut Nagorny/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektrifizierter Oldtimer: Aus außen alt mach’ innen neu

  • 9. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das Ende der Verbrennungsmotoren muss nicht das Ende von Oldtimern sein. Das Unternehmen Lunaz legt sein Hauptaugenmerk derzeit auf den DB6 von Aston Martin als elektrifizierter Oldtimer.
Beitrag ansehen
Teilen
Seit 2018 wird der FLIRT Akku getestet: Nun freut sich der Hersteller, dass der Akku-Zug eine Reichweite von 185 Kilometern garantieren kan. Fotocredit: © Stadler
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Akku-Zug mit mehr Reichweite als erwartet

  • 23. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im Normalfall erwartet man ja eher, dass die E-Reichweiten, die unter Laborbedingungen erreicht wurden, im alltäglichen Praxisbetrieb etwas geringer ausfallen. Nicht so beim FLIRT Akku-Zug des Unternehmens Stadler. Denn der kommt weiter als gedacht!
Beitrag ansehen
Teilen
Unter dem Projektnamen „MEDUSA“ wird derzeit an einer Schnellladelösung für E-Schwerfahrzeuge gearbeitet. Fotocredit: © GettyImages/ Chesky_W
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Schnellladelösung für LKW & Busse aus Österreich

  • 22. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die CO2-Emissionen von LKW und Co. machen einen beträchtlichen Teil der Treibhausgasemissionen in der EU aus. Eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Österreich arbeitet deshalb derzeit an einer Schnellladelösung für E-Schwerfahrzeuge.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Der Weg zu einem klimaneutralen Wien

  • 22. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Auch die lebenswerteste Stadt der Welt darf sich in Sachen Klimaschutz nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Deshalb hat die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wien Energie beschlossen, die CO2-Emissionen Wiens bis 2040 auf Null zu senken. Die Landeshauptstadt will klimaneutral werden und weiterhin eine Vorreiterrolle in Klima-Belangen einnehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
McDonald’s plant im Zuge einer Umwelt- und Energiestrategie die Etablierung von E-Ladestellen. Fotocredit: © McDonald’s Österreich
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

McDonald’s will bis 2023 alle Restaurants mit E-Tankstelle nachrüsten

  • 18. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Schnell einen Happen zu sich nehmen und dabei bequem am Parkplatz das E-Auto nachladen? Das sollte bis Ende 2023 in allen heimischen McDonald’s-Restaurants Wirklichkeit sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

China hat den schnellsten Zug der Welt

  • 14. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
China hat die erste Garnitur einer neuen Generation von Magnetschwebebahnen produziert, die Geschwindigkeiten von bis zu 600 km/h und damit fast der Hälfte der Schallgeschwindigkeit erreichen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

In Deutschland überholt das E-Bike den Diesel-PKW

  • 11. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
In allen europäischen Ländern ist das Fahrrad, und dabei insbesondere das E-Bike, auf dem Vormarsch. Deutschland war im Jahr 2020 das europäische Land mit den meisten verkauften E-Bikes. Laut dem Zweirad-Industrie-Verband stieg der E-Bike-Absatz um 43% auf 2 Millionen Einheiten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Volta Trucks neue Produktionsstätte in Österreich

  • 5. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ein innovatives Start-up aus Schweden und eine erfahrene Produktionsstätte in Österreich wollen ab Ende nächsten Jahres elektrische Trucks auf Europas Straßen bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Noch befindet sich der Bye Aerospace eFlyer 800 im Projektstadium. RAS hat dennoch bereits fünf dieser vollelektrischen Flugzeuge bestellt. Fotocredit: © Bye Aerospace
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Vollelektrisches Lufttaxi? Der eFlyer 800 soll bald auch in Europa vertreten sein

  • 29. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Rheinland Air Service GmbH investiert in nachhaltige Luftfahrt und hat kürzlich einen Kaufvertrag für fünf vollelektrische eFlyer 800 Flugzeuge des Herstellers „Bye Aerospace“ abgeschlossen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 64 Weiter
Featured Beiträge

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.