Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Mobilität

764 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 6
  • Mobilität

ARGUS: “Rücksichtsvoll und vorhersehbar fahren!”

  • 31. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Fahrradfahren in Wien. Ein wichtiges Thema, das sich sehr verändert hat, seit nicht mehr nur wenige Hardcore-Radler, sondern ein bedeutender Anteil der Wiener als Pedalritter in der Stadt unterwegs ist. Die Radlobby ARGUS ist seit 1979 aktiv. Ein Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Nachwachsende Rohstoffe helfen den Hunger zu bekämpfen

  • 28. Juli 2012
  • von Volker Marx
Wissenschaftler befürchten eine Verschärfung des Hungerproblems durch den steigenden Flächenverbrauch auf den Ackerflächen. Sie schauen aber, wie immer nur auf ein Detail und übersehen den wichtigen Rest. http://www.zeit.de/2012/31/N-Bioenergie   Wir…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wikispeed – Effizientes Auto, gemeinsam gebaut

  • 27. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wikispeed nennt sich ein Projekt, das die Automobilindustrie aufhorchen lässt. Mit modernen Management-Methoden wurde ein sparsames leistungsstarkes Auto in nur drei Monaten entwickelt. Ziel von Wikispeed ist der Bau eines…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Mobilität

Martin Blum: “Radfahrende erleben die Stadt anders”

  • 24. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Radfahren in der Stadt, das war früher Abenteuer und Einzelkämpfertum. Das hat sich geändert. Es gibt inzwischen ein recht ansehnliches – wenn auch noch nicht lückenloses – Fahrradnetz, es gibt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Das Batterie-Dilemma der USA

  • 23. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die USA fördern Elektroautos und Hybride. Der erste Schritt ist aber noch nicht umgesetzt: die Entwicklung leistungsfähiger, leistbarer, haltbarer Batterien für die E-Mobile.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Ring-Rund-Radweg: Ein neues Teilstück kommt

  • 20. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
2.800 Fahrräder pro Tag: damit ist der Ring-Rund-Radweg der am höchsten frequentierte Radweg in Wien. Von Montag, 23. Juli an bis 19. Oktober wird jetzt ein neues Teilstück ausgebaut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Fahrräder richten: “Mit dem Rad in den Sommer”

  • 17. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Energieleben.at Fix It! hat vier Mal im Juni kostenlos Elektrogeräte, Kleidung und Fahrräder repariert. Defekte Fahrräder haben aber auch jetzt noch den ganzen Sommer über immer wieder die Chance auf unkomplizierte Hilfe: Die Radagentur repariert unter dem Titel „Mit dem Rad in den Sommer“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Bioenergieregion Wendland-Elbtal, immer schon weiter als der Rest der Welt

  • 8. Juli 2012
  • von Volker Marx
Vor über dreißig Jahren wurde die Republik Freies Wendland ausgerufen, als Protest gegen das Atommüllzwischenlager Gorleben. Aus diesem Protest und der Auseinandersetzung mit der konventionellen Erzeugung von Energie war diese…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 7
  • Mobilität

Energieleben.at Fix It! Besuch bei der ig fahrrad

  • 22. Juni 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der Juni 2012 ist Fix It! Monat: erstmals bringt Energieleben.at Handwerks-Profis zusammen, um an öffentlichen Orten kostenlos Kleidng, Laptops, Elektrogeräte – und Fahrräder zu reparieren. Kostenlos – für die Umwelt. Um die Fahrräder kümmert sich das Team der ig Fahrrad.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

USA wollen Benzin sparen

  • 21. Juni 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Ölpreise steigen und die Industrie ruft nach mehr Pipelines, mehr Bohrungen und mehr Steuergeldern. Die Grundlage für ein Umdenken ist damit gegeben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Radfahren im Liegen

  • 14. Juni 2012
  • von Energieleben Redaktion
Man sieht sie immer öfter, diese Liegeräder. Jahrzehntelang waren sie quasi verschwunden, dabei hat das Radfahren im Liegen bzw. Sitzen mehrere Vorteil gegenüber dem Aufrechtfahrrad. Dennoch hat keine einzige große Radherstellermarke ein Liegerad im Programm.
Beitrag ansehen
Teilen
Sonne Tanken - © Barbara Eckholdt / pixelio.de
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Gesucht: männlich, zwischen 40 und 50, Kinder, Haus, Garten

  • 13. Juni 2012
  • von Martin Skopal
Wer sind die »Early Adopters« bei Elektrofahrzeugen? Wer kauft zuerst und welche Überlegungen liegen dieser Kaufentscheidung zugrunde? Das Fraunhofer-Institut hat im Rahmen einer umfassenden Studie versucht, das Kaufpotential für Elektrofahrzeuge in Deutschland zu bestimmen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 64 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.