Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6741 Beiträge
1,5 Millionen Haushalte soll der Windpark mit erneuerbarer Energie versorgen. – Foto: © Lake Turkana Wind Power Ltd
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der größte Windpark Afrikas in Kenia

  • 30. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit 623 Millionen Euro gilt der Windpark Lake Turkana als die größte private Investition in der Geschichte Kenias. 15 Prozent des gesamten Strombedarfs des Landes soll der Windpark decken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektrischer Pickup von Ford

  • 30. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ford beweist auch den größten Skeptikern, dass Elektrotrucks genauso stark sein können wie Trucks mit Verbrennungsmotor.
Beitrag ansehen
Teilen
Burger, Fotocredit: Erik Odiin auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Burgervielfalt – der klassische Burger hat ausgedient (plus: die besten Burger-Hacks!)

  • 27. September 2019
  • von Ulrike Göbl
Vom Fast-Food-Essen zum Gourmet-Food – was einen guten Burger ausmacht und die besten Burger-Hacks!
Beitrag ansehen
Teilen
www.gugumuck.at
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Profis am Wort: Schneckenzucht in Wien

  • 27. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Andreas Gugumuck entdeckte als Wirtschaftsinformatiker die Welt der Schnecken und startete am familieneigenen Hof seine eigene Zucht. 300.000 Schnecken leben auf dem Gugumuckhof, der seit 400 Jahren in Familienbesitz ist. Warum Schnecken gesund sind, was sie zum Future-Food macht und welche Ziele er erreichen möchte, darüber spricht er im Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Grün und schön so weit das Auge reicht. Dass die Donauinsel künstlich entstanden ist, daran erinnert heute nichts mehr.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Freizeitwunder Donauinsel

  • 26. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
U1 Donauinsel – nur wenige Minuten mit der U-Bahn von der Stadtmitte entfernt, befindet man sich in Wien plötzlich inmitten einer Kilometer langen Naturoase, die zu Bewegung, Erholung und Freizeitspaß einlädt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Events Oktober 2019

  • 26. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch der Oktober bietet dir viele Möglichkeiten dich zu beschäftigen. In und um Wien herum findest du jede Menge nachhaltiger Events.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schottlands Windenergie

  • 26. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Manche meinen Windturbinen seien hässlich, andere fokussieren auf die vielen Vorteile, die sie mit sich bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Beziehung als Teil der Nachhaltigkeit

  • 25. September 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wieso Details manchmal besser sind, als ein Überblick. Und wie Beziehungen dazu beitragen, dass wir nachhaltiger Leben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Mandelboom und Bienenknappheit

  • 25. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Während der globale Markt für Mandeln wächst und wächst, wird es immer schwerer genügend Bienen für die Bestäubung der Mandelblüten zu finden.
Beitrag ansehen
Teilen
Bürgersolarkraftwerk Wien Liesing
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Tag der offenen Erneuerbaren – Besuch im Solarkraftwerk

  • 24. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Unsere Redaktion hat eines der BürgerInnen-Solarkraftwerke besucht und ein paar überraschende Entdeckungen gemacht!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die ersten E-Scooter

  • 24. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Schon vor einem Jahrhundert bewegten sich Menschen auf motorisierten Scootern durch die Städte, manche davon wurden elektrisch betrieben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Von der Schweiz nach Australien ohne Flugzeug

  • 24. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit etwas Planung und genügend Zeit kommt man ganz ohne Flugzeug bis nach Australien.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 164 165 166 167 168 … 562 Weiter
Featured Beiträge

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 2
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 3
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 4
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.