Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6715 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Nachhaltigkeit oder Fortschritt, die Kirche könnte Vorreiter sein

  • 28. September 2011
  • von Volker Marx
»Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre.« 1. Mose 2,15 Der Auftrag, die Schöpfung zu bewahren ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Osten Österreichs verzichtet auf Atomstrom

  • 27. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace und GLOBAL 2000 haben den Strom-Mix der österreichischen Energieversorgungsunternehmen einem Atomstrom-Check unterzogen. Das Ergebnis: Einige österreichische Anbieter versorgen ihre Kunden immer noch mit Kernenergie. Positiv: Fünf Versorger…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

MRSA – Gefährliches Geflügel

  • 27. September 2011
  • von BioBella Stranzl
Neue Informationen aus der Lebensmittelindustrie verderben wieder einmal den Appetit. Sowohl in Frischfleisch als auch im Auftauwasser von Tiefkühlhähnchen wurden gefährliche Keime entdeckt. MRSA – Der krankmachende Eiterkeim Der MRSA…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Welterschöpfung: Für das Jahr 2011 sind wir fertig

  • 27. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Earth Overshoot Day – der Welterschöpfungstag. Mit heutigem Datum – am 27. September – haben wir die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2011 verbraucht. Das heißt, den Rest…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

FleischfreiTAG: Initiative für klimafreundliches Kochen

  • 27. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Österreichische Esskultur kann mehr als Wiener Schnitzel und „Brettljause“. Fleisch ist für viele das Zentrum sämtlicher Mahlzeiten, und zwar täglich! Welche Konsequenzen dieses Konsumverhalten nach sich zieht, wird dabei oft…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Ein 13-jähriger als Solarpionier

  • 26. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Während viele Teenager ihre Freizeit vor der Spielkonsole verbringen, hat ein US-amerikanischer Schüler beim Wandern einen wissenschaftlichen Durchbruch geschafft. Durch ein  Arrangement der Photovoltaikzellen gemäß der Fibonacci-Folge können Solaranlagen bis…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Vorbild Natur: Mit Spinnenfäden zu neuen Materialien

  • 23. September 2011
  • von Martina Liel
Der Verlust der Artenvielfalt ist in vielerlei Hinsicht dramatisch: Wichtige Ressourcen für Medikamente gehen verloren und über kurz oder lang wird unsere Ernährungssicherheit betroffen sein. Zudem dient die Natur oftmals…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Wärmepumpen-Systeme Teil 3 – Wasser/Wasser

  • 23. September 2011
  • von AnitaSchernhammer
Wie arbeiten Wasser/Wasser-Wärmepumpen?
Beitrag ansehen
Teilen
Bild: Wien Energie/Ian Ehm
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Katastrophenübung “Netz­werk 11″ in Wien

  • 22. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Explosion im Umspannwerk Simmering. 14 Verletzte. Feuer. Und all das in einem Bereich, in dem wegen der Hochspannung an den Transformatoren schon unter gewöhnlichen Umständen Lebensgefahr herrscht. Am 22. September…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Architektur trifft auf Natur: das eigene Baumhaus!

  • 22. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Hoch über den Baumwipfeln sieht die Welt gleich ganz anders aus. Wie wäre es wohl, in einem Baumhaus zu wohnen? – Wenn Sie schon immer einmal solch einen Wohntraum gehegt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

China: Milch + Kuhmist = Strom aus Methan

  • 21. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Was hat die weltgrößte Biogasanlage ihrer Art mit dem Milchverbrauch in China zu tun? – Seit dem wirtschaftlichen Aufschwung Chinas wird nicht nur mehr Milch getrunken, sondern generell sind Milchprodukte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Gratis-Licht für Manilas Slums

  • 20. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wer sagt, dass ausgediente Getränkeflaschen zu nichts nutze sein können? In den Armenvierteln auf den Philippinen verbreitet sich eine geniale Idee, um auch ohne Strom Licht in die dunklen Hütten…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 485 486 487 488 489 … 560 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.