Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

920 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solar Water Farm

  • 17. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Eine solarbetriebene Entsalzungsanlage der Firma GivePower ermöglicht einem kenianischen Dorf Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Beitrag ansehen
Teilen
Im St. Anna Kinderspital wurden aktuell 1.100 Leuchten ausgetauscht. Foto: © St. Anna / Markus Hechenberger
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

St. Anna Kinderspital: Dank LED besseres Licht – und bessere CO2 Bilanz

  • 11. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Keine Frage: Im Krankenhaus braucht es gute Sicht und damit eine ideale Beleuchtungssituation. Das St. Anna Kinderspital hat nun auf ein LED Konzept gesetzt, das die CO2-Emissionen um ca. 70 Tonnen pro Jahr senken soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Projekt zu kohlendioxidneutralen Kraftstoffen

  • 3. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die deutsche Bundesregierung fördert ein Forschungsprojekt zur Herstellung von Kraftstoffen aus Kohlendioxid aus Luft und Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Micronetz aus dem Container

  • 28. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Innerhalb von nur einem Tag lässt sich in einem Container ein Mikronetz errichten. Die Erfindung stammt von BoxPower.
Beitrag ansehen
Teilen
Hans Köppen - Fotocredit: Haus des Meeres
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Sonnenstrom fürs Haus des Meeres

  • 17. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Seit November 2019 ist am Haus des Meeres eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Geschäftsführer Hans Köppen erklärt, wie die Anlage genutzt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Robotti – Des Landwirts autonomer Helfer

  • 13. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das dänische Unternehmen Agrointelli präsentierte auf der Agritechnica 2019 ihre neueste Entwicklung, einen autonomen Feldroboter.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Heliogen – mit konzentrierter Solarenergie in eine fossilfreie Zukunft

  • 9. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das kalifornische Unternehmen Heliogen hat einen Durchbruch im Bereich der konzentrierten Solarenergie geschafft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

The Interceptor

  • 23. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Boyan Slat und sein Unternehmen The Ocean Clean Up haben kürzlich ein neues Projekt vorgestellt, den Interceptor, der das Plastikproblem an der Wurzel packen soll.
Beitrag ansehen
Teilen
1.500 Orangen – so viele Früchte zieren das Dach der innovativen Presse – Foto: © Nicola Giorgetti
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit To Go

  • 16. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein italienisches Ingenieurs- und Designbüro setzt mit einer spannenden Innovation in Punkto Kreislaufwirtschaft auf greif- bzw. trinkbares Verständnis für Wiederverwertung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Die Nobelpreisträger für Chemie 2019 im Portrait

  • 12. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Wir stellen euch die drei Forscher vor, die gemeinsam für die Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus verantwortlich sind und dafür den Nobelpreis bekommen haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Tesla Solar für Großkunden

  • 11. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Tesla hat ein neues Onlineportal gelauncht auf dem Groß- und Firmenkunden in Sekundenschnelle eine Solaranlage bestellen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: WienerNetze
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: So kommen die Christkindlmärkte in Wien zum Strom

  • 6. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Unter Thomas Schobers Aufsicht werden sämtliche Wiener Christkindlmärkte mit Strom versorgt. Im Interview erklärt er, was seinen Job schwierig macht und wie viel Strom nötig ist.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Klimahoffnung Edelkastanie

  • 3. November 2025
Beitrag ansehen

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 2
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 3
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 4
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.