Ein sinnvolles Konzept war bisher bei der „Energiewende“ noch nicht erkennbar. Neben einem chaotischen Wirrwarr an einzelnen sicher klugen Ideen zementieren die bisherigen „schmutzigen Energiekonzerne“ ihr System und machen damit…
Über eine Milliarde Menschen lebt ohne Stromanschluss. Braucht man abends oder in der Nacht Licht um zu lernen oder zu arbeiten, wird oft auf Kerosinlampen zurückgegriffen – obwohl diese teuer sind, die Zimmer verrußen und eine Brandgefahr darstellen.
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP stößt bei Konsumenten auf Ablehnung, da es für sie eine Verschlechterung in vielen Punkten bedeuten würde. Gewinnträchtig wird es wieder einmal nur für Großkonzerne.
Bei unserem Oktober-Gewinnspiel steht der Nutzen im Vordergrund. Daher gibt es ein praktisches Fahrrad-Ringtool für Reparaturen unterwegs sowie eine nützliche iPhone-Hülle aus Holz zu gewinnen!
LISI ist das Gewinnerhaus des Solar Decathlon und kann ab 2. Oktober in der Blauen Lagune besichtigt werden. Entworfen und gebaut vom Team Austria der TU Wien, konnte LISI gegen 20 andere internationale Teilnehmer bestehen und den Sieg nach Hause bringen.
Künstliche Fotosynthese kann Brennstoffe aus Sonne und Wasser ermöglichen. Pflanzen, Algen und Cyanobakterien tun es – Sie nutzen Sonnenlicht, um Wasser zu spalten und aus CO2 energiereiche chemische Verbindungen, wie z.…