Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Volksbegehren: Europaweiter Atomausstieg

  • 22. Oktober 2012
  • von BioBella Stranzl
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet mit internationalen Partnerorganisationen das Europäische Volksbegehren „Meine Stimme gegen Atomkraft“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Großbritannien: 42% mehr erneuerbare Energie

  • 22. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Photovoltaik, Windkraft und andere erneuerbare Energieträger wachsen stark auf den britischen Inseln. Die Statistiken für das zweite Quartal in Großbritannien brachten echte Erfolgszahlen ans Licht. Trotzdem ist die Energiewende keine ausgemachte Sache: Effizienz und bewusster Umgang mit Energie sind entscheidend.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Neu entdeckter Rückkopplungs­effekt verstärkt Klimawandel

  • 21. Oktober 2012
  • von Martina Liel
Forscher haben einen weiteren Rückkopplungseffekt entdeckt, der den Klimawandel verstärkt. Die Wissenschaftler der Universität Wageningen und des Max-Planck-Instituts für Chemie und  Meteorologie wollten herausfinden, wie sich der CO2-Anstieg auf Wolkenbildung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Klimaschutz als Geschäfts­modell: Blofeld lässt grüßen

  • 20. Oktober 2012
  • von Volker Marx
In seinem Buch „Next Bang“ (https://www.energieleben.at/next-bang-der-falsche-weg-zum-klimaschutz/) warnte Pat Mooney bereits 2010 vor massiven Eingriffen in die Umwelt, um die Erderwärmung aufzuhalten. Jetzt ist bekannt geworden, dass ein US-Unternehmer bereits riesige…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mit Waffengewalt gegen Smart Meter

  • 19. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
In den USA werden flächendeckend Smart Meter installiert. Den dadurch günstigeren Energiekosten für den Endkunden zum Trotz wehren sich viele US-Bürger gegen die Zähler. Der Schutz der Privatsphäre und Sorgen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Rehabilitation der Tiefkühlkost

  • 18. Oktober 2012
  • von Martina Liel
Eine Klimabilanzstudie des Öko-Instituts in Freiburg zeigt, dass Tiefkühlkost nicht klimaschädlicher ist als Produkte aus der Dose, dem Glas oder selbstzubereitete Mahlzeiten. Tiefkühlprodukte sind besser als ihr Ruf Tiefkühlprodukte haben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mach den Bus mit dem Rad

  • 18. Oktober 2012
  • von Martin Skopal
Radfahren im Alltag ist ein einsames Vergnügen. Jeder fährt schnellstens dorthin, wohin er möchte. Zwei Wege, wie sich das in Zukunft gemeinsam ändern könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energie sparen in der kalten Jahreszeit

  • 17. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Der Herbst ist da, es wird kalt, und die Heizsaison bricht an. Wie geheizt wird, hat große Auswirkungen auf die Energieeffizienz und den sparsamen Einsatz von Heizenergie – und dazu gehört auch die Frage, wie die Heizkörper angebracht sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eine kleine Sonne für die Welt ohne Strom

  • 16. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die „Little Sun“ bringt kleine Solarlampen in Länder ohne oder mit schwacher Stromversorgung. Das Projekt „Solar Light for Africa“ arbeitet anders: es lässt Photovoltaik-Anlagen direkt an Ort und Stelle bauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

US-Militär: 7 Milliarden Dollar für erneuerbare Energien

  • 15. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die US-Regierung will ein grüneres Militär. 7 Milliarden US-Dollar werden aufgebracht – nicht für bessere Tarnfarben, sondern für die Versorgung des Heeres mit lokal produzierter erneuerbarer Energie. Private Auftragnehmer sollen 30 Jahre lang Strom liefern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

In Wahrheit ist der Klimawandel so nicht mehr zu stoppen

  • 15. Oktober 2012
  • von Volker Marx
Die Wissenschaftler des IPCC – des Weltklimarates – hatten es seit Jahrzehnten gewusst, die Politik hat sie aber ausgebremst. Die Erde wird sich um mindestens 4 Grad erwärmen, in jedem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Deutschlands Energiewende wird endgültig vertagt

  • 12. Oktober 2012
  • von Volker Marx
Der frische deutsche Umweltminister Altmeier wird nun erst einmal die restlichen regenerativen Energieprojekte deckeln, nachdem die Solarenergie schon ausgebremst wurde. Die Netzbetreiber und die Energiekonzerne sollen Zeit gewinnen, sich auf…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 449 450 451 452 453 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.