Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Das Energieleben.at Fix It! Team

  • 25. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
An vier Terminen im Juni macht im Rahmen des „Wir sind Wien.Festival der Bezirke“ auch das Energieleben Fix It! Team in den Bezirken Station. Dann ist jeder Wiener und jede Wienerin eingeladen, ein kaputtes oder beschädigtes Gerät oder Kleidungsstück zum Enerieleben Fix It! Zelt zu bringen, um es kostenlos reparieren zu lassen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Events

Energieleben Fix It! Das wird repariert

  • 25. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
An vier Terminen im Juni macht das Energieleben.at Fix It! Team Station in den Wiener Gemeindebezirken. Jeder Wiener und jede Wienerin kann kostenlos Gegenstände zum Reparieren bringen. Aber welche? Eine Übersicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windenergie unter Wasser: Energybags

  • 24. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die größte Schwäche von Windkraftanlagen: Windstille. Professor Seamus Garvey von der Faculty of Engineering an der Universität Nottingham hat dazu eine mögliche Lösung entworfen und gemeinsam mit dem Unternehmen Thin Red Line Aerospace hergestellt: Energybags unter Wasser.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Kreatives Recycling: Lampen aus Kaffeesatz

  • 23. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ökologie und preisgekröntes Design: Das passt häufig sehr gut zusammen. Ein sehr interessantes Beispiel kommt aus Spanien und wurde auf der Milan Design Week ausgezeichnet: „Decafé“ von Raúl Laurí.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Öko-Pfandtaschen statt Plastiksackerl

  • 23. Mai 2012
  • von BioBella Stranzl
Die Aktion „Pfandtasche“ von dm – Drogeriemarkt ist wirklich lobenswert. Schon seit 2010 werden den Kunden Pfand-Einkaufstaschen aus 100 % Baumwolle für nur 1 € angeboten. Und das Tolle daran: Schmutzige und kaputte Taschen werden von dm kostenlos gegen neue umgetauscht!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Mobile Biogasanlage

  • 22. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Sogenannte Mockbuster sind abgekupferte Billigversionen von Kino-Blockbustern. Mit Trash hat auch der Muckbuster zu tun. Der britischen Firma SeaB Energy geht es allerdings nicht um die Produktion sondern um Beseitigung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Biodiesel schädlicher als Treibstoff aus Erdöl?

  • 21. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wie umweltfreundlich ist Biodiesel wirklich? Eine bisher unveröffentlichte Studie im Auftrag der Europäischen Kommission stellt dem „grünen“ Treibstoff aus Pflanzen ein schlechtes Zeugnis aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Unkrautvernichtung – Laser statt Gifte

  • 20. Mai 2012
  • von Martina Liel
Drohnen, die über ein Feld fliegen und Unkraut jäten – was wie Science Fiction klingt, könnte bald schon wahr werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Transparenz, oder die Macht der Wahrheit

  • 20. Mai 2012
  • von Volker Marx
Jedes Gesellschaftssystem, insbesondere die Demokratien leben von der Lüge. Absolute Transparenz würde unser Wirtschaftssystem zerstören. Nachhaltigkeit allerdings braucht die Wahrheit, braucht die Wahrnehmung der wirklichen Zusammenhänge.   Unser Denken basiert…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

“Smart Home”-Steuerung aus Salzburg

  • 18. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Stefan Fellner, Dominik Stradner und Thomas H. Schmuck entwickeln an der FH Salzburg eine Schweizer Technologie für smarte Wohnungen weiter. Intelligente, vernetzte Stromverbraucher sollen den Anwendern beim Strom sparen helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

Nützlinge im Garten – woher nehmen?

  • 17. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schädlinge bekämpft man am besten mit Nützlingen – das ist bekannt. Weniger bekannt ist, wo man Nützlinge bekommt. Energieleben.at hat eine Handvoll Bezugsquellen gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Noch mehr futuristische Architektur

  • 16. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Österreich hat den Ruf, in Bezug auf moderne Architektur, wenig Mut zu besitzen. Zu Unrecht. Nach unserem ersten Beitrag hier noch mehr interessante architektonische Konzepte zwischen Mitteleuropa und Fernost.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 465 466 467 468 469 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.689)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.