Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Biogasrucksack – Energie to go

  • 4. Dezember 2011
  • von Martina Liel
Die Universität Hohenheim entwickelt mit dem Programm „Biogas as Business“ eine Strategie, um Umwelt- und Energieprobleme in Entwicklungsländern zu lösen. Ein Baustein innerhalb des Programms ist der Biogasrucksack, in dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Nikolo-Sackerl gefüllt mit Kinderarbeit, Gentechnik und Tierleid

  • 2. Dezember 2011
  • von BioBella Stranzl
Wer hätte das gedacht! Sogar beim Kauf der Schoko-Nikolos läuft man Gefahr Mensch, Tier und Umwelt zu schaden. Milka, Néstle, Lindt… das Angebot ist kaum zu überblicken. Reihenweise lachen sie aus den Regalen und bringen Kinderaugen zum Glänzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Tipp: Kinderbetreuung beim Adventeinkauf

  • 2. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Adventrummel bricht los, und wieder stellt sich die Frage: wohin mit den lieben Kleinen? An den Einkaufssamstagen im Advent können Eltern eine Gratis-Kinderbetreuung im Wien Energie-Haus in Anspruch nehmen.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Ende der Atomkraft, ist das sicher?

  • 1. Dezember 2011
  • von Volker Marx
Die Energiewende kommt nicht voran, der CO2-Ausstoss ist in 2011 höher als je zuvor. Lauert da vielleicht eine Ausrede, die Atomkraftwerke doch vielleicht nur ein wenig weiter laufen zu lassen?…
Beitrag ansehen
Teilen
Screenshot: Oceanpowertechnologies.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energieautarke Hochsee-Bojen

  • 30. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Bojen, die Strom erzeugen – darüber haben wir schon einige Male berichtet. Aber wozu das Ganze? Hier ist die Antwort: Überwachungssysteme auf See sind nötig. Sie sorgen für Sicherheit im…
Beitrag ansehen
Teilen
Piktogramm: Müll
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Nachhaltig denken beim Einkaufen

  • 29. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Sind es 30, 50 oder 60 Prozent von den Lebensmitteln, die wir einkaufen, die letztlich im Müll landen? Verschiedene Untersuchungen zeigen verschiedene Ergebnisse. Klar ist nur: Viel von der Nahrung,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Magnetmotor zum selber bauen

  • 28. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Traum vom Perpetuum Mobile ist so alt wie die Technik. Nur einmal anstoßen und für immer Energie gewinnen, ohne dass weitere Ressourcen verbraucht werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Auftakt für die Klima-Konferenz in Durban

  • 28. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Von heute, 28. November, an bis zum 9. Dezember ringen 194 Staaten in Durban in Südafrika um ein verbindliches, globales Klimaschutzabkommen. Die Chancen stehen wie immer schlecht. Entwicklungs- und Schwellenländer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kleidung aus Bio-Milch

  • 27. November 2011
  • von Martina Liel
Man kann sie nicht nur trinken, sondern bald auch anziehen. Ein neues Verfahren, entwickelt von Designerin und Biologin Anke Domaske und dem Faserinstitut Bremen, macht aus Milch Fasern zur Kleidungsproduktion.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Energiesparen durch mehr Wärmedämmung ist eine Mogelpackung

  • 26. November 2011
  • von Volker Marx
Die Politik fördert mit Steuermitteln eine gewaltige Wärmedämmoffensive zum Wohl der Baustoffindustrie, aber zum Schaden der Gebäude, der Bewohner und der Umwelt.   Viel hilft nicht viel   Zahllose Broschüren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Sanierung

Schritt für Schritt zur passenden Förderung – Teil 4

  • 25. November 2011
  • von AnitaSchernhammer
LANDESFÖRDERUNGEN – NIEDERÖSTERREICH SANIERUNG und HAUSTECHNIK Gefördert werden umfassende Sanierungsmaßnahmen an mindestens 20 Jahre alten Gebäuden sowie Einzelmaßnahmen auch an jüngeren Gebäuden, mit einer Wohnnutzfläche (WNF) von maximal 500 m2.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der letzte Castor-Zug nach Gorleben

  • 24. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Elf Spezialbehälter mit radioaktivem Abfall aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague – sie bilden den letzten Castor-Transport ins Deutsche Atommüll-Zwischenlager Gorleben. Aus Sicherheitsgründen verzögert sich die Fahrt, am Freitag erreicht…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 482 483 484 485 486 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.689)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.