Sonne über Wien 2: Wien Mitte – The Mall
Wenn Bahnhof, Bürogebäude und Shoppingcenter seinen eigenen Strom erzeugt und noch zusätzlich Haushalte in der Umgebung versorgen kann, dann befindet man sich in Wien-Mitte – bei der größten Solaranlage der Innenstadt.
Neue Zahlen: Menschengemachte Klimakrise schreitet voran
Der Weltklimarat hat einen Zwischenbericht veröffentlicht, wonach sich der Einfluss des Menschen auf die Klimakrise als deutlich zeigt. Einige Auswirkungen der Erderwärmung seien demnach bereits jetzt unumkehrbar.
Lernen mit der Natur
Der Herbst gibt so viele Naturmaterialien her, mit denen deine Kinder basteln, spielen und lernen können, ohne der Natur etwas wegzunehmen.
Events November 2021
Die Tage werden kürzer, das Wetter neblig und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wir haben eine Übersicht der interessantesten Events für dich.
Bio-Erdöl aus der Phytoplankton Farm
Phytoplankton Art macht neue Form von Bio-Kraftstoffen möglich.
Spaß im Wald – ein Tipi bauen
Ein Tipi ist schnell gebaut und das macht der ganzen Familie Spaß!
Der Weg zu einem klimaneutralen Wien
Auch die lebenswerteste Stadt der Welt darf sich in Sachen Klimaschutz nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Deshalb hat die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wien Energie beschlossen, die CO2-Emissionen Wiens bis 2040 auf Null zu senken. Die Landeshauptstadt will klimaneutral werden und weiterhin eine Vorreiterrolle in Klima-Belangen einnehmen.
Herbstliches Basteln mit Kaffeekapseln
Habt ihr schon Ideen für eure Dekoration im Herbst? An den kalten Herbsttagen schmeckt ein heißer Kaffee besonders herrlich. Doch der tägliche Müll, der dadurch entsteht, ist auf Dauer keine umweltfreundliche Lösung. Allerdings können leidenschaftliche Kaffeeliebhaber aus ihren leeren Kaffeekapseln viel Neues zaubern.
FR!TZ 1966 setzt auf umweltfreundliche Brillen
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie nachhaltig deine Brille eigentlich ist? Das junge Label „FR!TZ 1966“ hat es gemacht und setzt auf biologisch abbaubares Biopolyamid!
Glas geht immer vor Plastik – sicher?
„Ich greife lieber zu Glas statt Plastik“ – kommt dir dieser Satz bekannt vor? Die Frage, die sich dazu stellt ist nur: ist Glas tatsächlich immer die bessere Lösung?