Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Viel Luft nach oben bei PV am Dach

  • 23. Februar 2023
  • von Energieleben
16 Prozent der in Frage kommenden Eigenheime in Deutschland sind mit PV-Anlagen ausgestattet. Da ist noch viel Luft nach oben. Wieviel hat eine Studie errechnet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Hydroaktive Gebäudefassade. Hoffnung für den Großstadtsommer.

  • 16. Februar 2023
  • von Energieleben
Überschwemmungsschutz und kühlender Mantel für Hochhäuser – eine hydroaktive Gebäudefassade schafft beides.
Beitrag ansehen
Teilen
In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren

  • 7. Februar 2023
  • von Energieleben
Mit Agrovoltaik sollen Grün- und Anbauflächen mehrfach genutzt werden. In den USA läuft eine große Studie zu Low-Impact Solaranlagen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/ulleo
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann

  • 24. Januar 2023
  • von Ulrike
Wer schon den Luxus eines eigenen Balkons oder gar einer Terrasse hat und sich dem Urban Gardening verschreibt, der will auch im Winter knackiges Gemüse ernten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: followyourwildheart.org/Elisabeth Demeter
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Die faszinierende Welt der Moose

  • 23. Januar 2023
  • von Elisabeth Demeter
Moose können uns viel beibringen und uns eine völlig neue Welt eröffnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Für unsere Klimazukunft: Ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen will grünen Wasserstoff kostenneutral und vor allem kohlenstoffnegativ herstellen. Fotocredit: © Alexa/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Kohlenstoffnegativer grüner Wasserstoff aus nicht recyclebaren Abfällen

  • 29. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Einem luxemburgischen Unternehmen will es nun gelingen, kohlenstoffnegativen grünen Wasserstoff aus Abfällen zu produzieren. Und zwar kostenneutral.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Heizen mit Teelichtern – geht das?

  • 28. Dezember 2022
  • von Elisabeth Demeter
Können wir mit ein paar kleinen Teelichtern wirklich Heizwärme erzeugen?
Beitrag ansehen
Teilen
Der Hauptsitz von General Motors im Renaissance Center, dem mit 221 Metern höchsten Gebäude von Detroit, wird bereits mit sauberem Strom versorgt. Fotocredit: © jowest/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

General Motors will bis 2025 alle US-Fabriken auf saubere Energie umstellen

  • 15. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
General Motors setzt seine selbst gesteckten Ziele noch höher und will bis 2025 alle US-Standorte auf saubere Energien umstellen. Die Erreichung dieses 100-Prozent-Ziels war eigentlich erst für 2030 geplant.
Beitrag ansehen
Teilen
In der Wüste Kaliforniens ist die Weltrekord-Batterie Crimson Storage in Betrieb gegangen. Fotocredit: © Canadian Solar Inc./BLM
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Weltrekord-Batterie nimmt Betrieb in Kalifornien auf

  • 13. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Sie soll 47.000 Haushalte jährlich mit Strom versorgen und dabei so viele Kohlendioxidemissionen einsparen wie die Reduktion von 53.000 Autos auf unseren Straßen: Die Rede ist von der Weltrekord-Batterie Crimson Storage.
Beitrag ansehen
Teilen
Geothermie als Grüne Wärmezukunft: Karl Gruber (Geschäftsführer Wien Energie), Peter Hanke (Stadtrat) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) präsentieren (v.l.n.lr.) die Pläne für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Geothermie: Wien Energie versorgt uns bald mit nachhaltiger Wärme aus der Tiefe

  • 12. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Hast du schon einmal von Geothermie gehört? Wien Energie hat kürzlich Pläne für eine Tiefengeothermie-Anlage vorgestellt, die schon 2026 rund 20.000 Haushalte in der Hauptstadt mit Grüner Wärme versorgen soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Modhera: Indiens erstes „Solardorf“

  • 12. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Modhera ist Indiens erstes Solardorf und deckt seinen gesamten Strombedarf aus Solarenergie. Die Bewohner:innen erhalten dadurch kostenlosen Strom und verdienen zusätzliches Einkommen, indem sie überschüssigen Strom an das staatliche Netz verkaufen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist der Hype um Wasserstoff gerechtfertigt?

  • 7. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Michael Liebreich, Analyst für erneuerbare Energien, ist skeptisch gegenüber dem Hype um Wasserstoff. Alternativen seien laut ihm tendenziell billiger und einfacher umzusetzen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 69 Weiter
Featured Beiträge

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 2
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 3
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 4
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.