Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Atomenergie

39 Beiträge
Zehn Windkraft- und elf Solarkraftwerke sollen im Fukushima bis 2024 fertig gestellt sein. / Foto: © Erich Westendarp / Pixabay (Symbolbild)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Wind- und Solarkraftwerke für Fukushima

  • 16. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Fukushima ist vor allem für die Atomkatastrophe aus dem Jahr 2011 bekannt. Die durch den nuklearen Unfall landwirtschaftlich nicht mehr nutzbaren Flächen sollen nun Platz für den Bau neuer Ökostromanlagen bieten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

NASA will Atomenergie auf den Mars bringen

  • 4. Juli 2018
  • von Energieleben Redaktion
Die NASA will nun mit kleinen Atomreaktoren das Energieproblem lösen, das eine bemannte Mars-Mission derzeit noch mit sich bringt
Beitrag ansehen
Teilen
Solarenergie
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Solarenergie auf der Überholspur

  • 16. Oktober 2017
  • von Energieleben Redaktion
Solarenergie erreicht schon bald die selbe Kapazität wie Atomenergie.
Beitrag ansehen
Teilen
Atomkraftwerk
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Atomkraftwerk teurer als Windstromanlage

  • 29. Juni 2016
  • von Energieleben Redaktion
Greenpeace-Studie zeigt Alternative zu brititschem Atomkraftwerk.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraft boomt in Deutschland
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Deutsche Windkraft boomt

  • 15. Februar 2016
  • von Energieleben Redaktion
In Deutschland lag Windkraft erstmals an erster Stelle.
Beitrag ansehen
Teilen
Solar power plant with grazing sheep © Dollarphotoclub
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

100% Erneuerbare für alle: das geht.

  • 15. Februar 2016
  • von Martin Skopal
Ein realistisches Ziel bis 2050.
Beitrag ansehen
Teilen
Kompetenzzentrum Rückbau
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kompetenzzentrum Rückbau eingerichtet

  • 26. März 2015
  • von Martina Liel
Ein Expertenteam für den sicheren Rückbau von Atomkraftwerken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schon gesehen? Uranium – is it a country?

  • 11. Juni 2014
  • von Martina Liel
Die Atomindustrie wirbt damit, dass Atomstrom CO2-frei sei. Doch ist Atomenergie wirklich so umweltfreundlich? Dies ist die Eingangsfrage der 53-minütigen Dokumentation „Uranium – is it a country?“ Die Auswirkungen des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Der Kampf gegen Windmühlen

  • 25. August 2013
  • von Volker Marx
Immer mehr Menschen wehren sich gegen Windparks sei es an Land oder im Meer. Die in der Regel emotionalen Argumente sollten vielleicht ernst genommen werden, denn es sind wieder einmal…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Thorium – Saubere Nuklearenergie?

  • 20. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
China baut an einem Thorium-Flüssigsalzreaktor. Mit der Wundermaschine soll saubere Nuklearenergie erzeugt werden können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Deutsche Abkehr vom Atomstrom – endgültig?

  • 4. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ab wann, wie lange und wie endgültig soll es keinen Atomstrom mehr in Deutschland geben? Die Diskussion darüber ist nicht entschieden. Der deutsche Umweltminister Altmaier (von der konservativen CDU) lässt aber mit einer radikalen Meinung aufhorchen: Atomenergie habe in Deutschland nie wieder eine politische Chance, sagt er.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ohne Wasser keine Energie

  • 13. November 2012
  • von Energieleben Redaktion
Vielen ist es nicht bewusst: Ein großer Teil der Energieproduktion beruht auf Wasser. Ob Nuklearenergie, Kohle oder Erdgas – ohne Wasser geht nichts. Der hohe Wasserverbrauch ist angesichts der knapper werdenden Vorräte problematisch.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Bluehillies

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 15. Januar 2021
Beitrag ansehen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig

Wildes Wien – Teil 1

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
Nachhaltiger Schwung auch nach der Pandemie? Welche Erkenntnisse zum Thema Ressourcenschonung wir uns auch über Corona hinaus behalten wollen. Fotocredit: © Andrew Leinster/Pixabay

10 Erkenntnisse: Das hat uns Corona über Nachhaltigkeit beigebracht

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Ein großer Schritt in Richtung #Vogelschutz und #Windkraft ist nun dank einer Studie in #Norwegen gelungen: Durch s… https://t.co/J1s409HXoC
vor 18 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Nachhaltige #Daunenjacken: Gibt es so etwas? #tierleid #standards #textilstandard #daune #bekleidung #mode #fashion… https://t.co/6JywaPJuPJ
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der Einsatz einer neuen #Farbe auf den Fassaden von Wohn- und Geschäftsgebäuden, aber auch auf Lagerhäusern und Rec… https://t.co/wRQGeflMf5
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Dacia präsentierte sein erstes E-Auto #emobilität #emobility #eauto #Klimawandel #umwelt #mobilität #verkehr https://t.co/KfJ1O3cu6b
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Topliste: Diese #Kräuter solltest du jetzt schon #pflanzen #garten #gärtnern #hobbygärtner https://t.co/EbeiRms0g7
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Auch wenn sie hier schwarz anmuten, die meisten Windräder und ihre Rotorblätter sind weiß. In Punkto Vogelschutz könnte aber gerade die Farbe Schwarz eine einfache Lösung sein. Fotocredit: © Markus Distelrath/Pixabay 1
    Windkraft: Einfache Möglichkeit für Vogelschutz
    • 19. Januar 2021
  • Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig 2
    Wildes Wien – Teil 3
    • 19. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Pexels 3
    Nachhaltige Daunenjacken: Gibt es so etwas?
    • 19. Januar 2021
  • 4
    Weiß, so kalt, dass es Gebäude kühlt
    • 18. Januar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Auch wenn sie hier schwarz anmuten, die meisten Windräder und ihre Rotorblätter sind weiß. In Punkto Vogelschutz könnte aber gerade die Farbe Schwarz eine einfache Lösung sein. Fotocredit: © Markus Distelrath/Pixabay
    Windkraft: Einfache Möglichkeit für Vogelschutz
    • 19. Januar 2021
  • Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig
    Wildes Wien – Teil 3
    • 19. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Pexels
    Nachhaltige Daunenjacken: Gibt es so etwas?
    • 19. Januar 2021
  • Weiß, so kalt, dass es Gebäude kühlt
    • 18. Januar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren