Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

autark

15 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Modhera: Indiens erstes “Solardorf”

  • 12. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Modhera ist Indiens erstes Solardorf und deckt seinen gesamten Strombedarf aus Solarenergie. Die Bewohner:innen erhalten dadurch kostenlosen Strom und verdienen zusätzliches Einkommen, indem sie überschüssigen Strom an das staatliche Netz verkaufen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ungersheim am Weg zum energieautarken Dorf

  • 4. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Selbstversorgung, geschlossene Kreisläufe und Pferdekutschen. Wie das Dorf im Elsass durch seinen ökologischen Wandel energieautark wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

ReGen Village Schweden

  • 17. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Möglicherweise ist Schweden bald das erste Land der Welt in dem es ein komplett autarkes Dorf geben wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Isle of Eigg – Energieautarke Insel vor Schottland

  • 17. Januar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Eine kleine schottische Insel versorgt sich dank Smartgrid und Ultrakondensatoren ausschließlich mit erneuerbarer Energie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

ReGenDorf – Autarke Dörfer

  • 20. Juli 2018
  • von Energieleben Redaktion
Mit diesem innovativen Konzept können ganze Dorfgemeinschaften autark werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Erstes autarkes Mehrfamilienhaus

  • 31. Oktober 2016
  • von Energieleben Redaktion
Dieses Haus hat keinen Anschluss an das öffentliche Netz, es versorgt sich wirklich komplett selbst mit Energie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

UFO – Unidentified Floating Object

  • 30. August 2016
  • von Energieleben Redaktion
Autarkes Wohnen in einem Hausboot, das wie ein UFO aussieht und sogar so heißt.
Beitrag ansehen
Teilen
power2gas
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Power-To-Gas Anlage soll gesamten Ortsteil versorgen

  • 11. Juli 2016
  • von Energieleben Redaktion
Eine Siedlung soll damit emissionsfrei und energieautark werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Neuseeland
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Neuseeland will ohne Kohle in die Zukunft

  • 5. Oktober 2015
  • von Energieleben Redaktion
Neuseeland will so schnell wie möglich aus der Kohlestromversorgung aussteigen.
Beitrag ansehen
Teilen
eco8 © Ecocapsule
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Ecocapsule: autark unterwegs

  • 3. Juni 2015
  • von Martin Skopal
Dieses autarke Design-Mikrohaus, kann leicht überall hin mitgenommen werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Sonnenenergie ohne Netzanschluss: High Tech – Low Tech

  • 26. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenenergie hilft Menschen, die ohne Netzanschluss leben oder durch Naturkatastrophen von der Stromversorgung getrennt werden. Wir stellen zwei Lösungen vor: Eine davon ist High Tech, die andere ein wenig amateurhafter, aber dafür nicht weniger hilfreich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Port X: Modulares Wohnen auf Land und Wasser

  • 24. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
An den Ufern der Moldau liegt derzeit ein neuartiges Wohnkonzept. Port X ist ein modulares schwimmendes Haus mit modernem Design, das unabhängig von Versorgungsnetzen auch auf dem Festland aufgestellt werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Energiegeschichte(n) – Das Rad

  • 29. Mai 2023
Beitrag ansehen

Pfingstrosen

  • 26. Mai 2023
Beitrag ansehen

In vier Schritten zum Balkonkraftwerk

  • 25. Mai 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • 2
    Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • 3
    In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023
  • auf diesem Bild siehst du selbstgemachte vegane Müslibites - für mehr Nachhaltigkeit. Fotocredit: Vesela Vladimirova 4
    DIY Müsliriegel: Gesunde Snacks für nachhaltiges Genießen
    • 24. Mai 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023
  • auf diesem Bild siehst du selbstgemachte vegane Müslibites - für mehr Nachhaltigkeit. Fotocredit: Vesela Vladimirova
    DIY Müsliriegel: Gesunde Snacks für nachhaltiges Genießen
    • 24. Mai 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.