Keine Frage: Im Krankenhaus braucht es gute Sicht und damit eine ideale Beleuchtungssituation. Das St. Anna Kinderspital hat nun auf ein LED Konzept gesetzt, das die CO2-Emissionen um ca. 70 Tonnen pro Jahr senken soll.
Was fehlt im Garten für die kommende warme Jahreszeit? Richtig: Roboter! Kleine japanische Gartenlaternen mit Krabbenbeinen, die auf Schritt und Tritt für Licht sorgen.
In Buenos Aires wird die gesamte Straßenbeleuchtung umgerüstet. Die Glühbirnen von 125.000 Straßenlaternen werden durch LED-Lampen ersetzt. Mit dieser Maßnahme will die argentinische Hauptstadt den Energieverbrauch um 50 Prozent senken.
Fürs Energiesparen spielt das Thema Beleuchtung eine große Rolle. Allein der Umstieg auf LEDs in der Straßenbeleuchtung bringt in Deutschland 50 Prozent Einsparungen. Dies entspricht bei rund 9 Millionen Straßenlaternen…
Seit 1. September gibt es nach dem Aus für die 100-Watt-Birne und die 75-Watt-Birne auch keine 60-Watt-Glühbirnen mehr im Handel. Das Ende der Glühlampe rückt näher, und die neuen Lampen…
Im Jahr 1837 erstrahlte das Covent Garden Theater in London in einem neuen Licht. Die Schauspieler genossen das Rampenlicht als Kalklicht-Lampen erstmals Spots erlaubten. Das Licht einer Gaslampe, so hatte…
Wer sagt, dass ausgediente Getränkeflaschen zu nichts nutze sein können? In den Armenvierteln auf den Philippinen verbreitet sich eine geniale Idee, um auch ohne Strom Licht in die dunklen Hütten…