Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

E-Mobilität

226 Beiträge
Wien Energie Geschäftsführer Michael Strebl (rechts) präsentiert die elektrifizierte Firmenflotte, mit der die gesamte Vertriebsmannschaft auf klimaneutralen Antrieb umgestellt wurde. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wien Energie setzt mit neuem E-Fuhrpark auf Klimaschutz

  • 1. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Klimaneutrale Besuche bei Kundinnen und Kunden? Das ist ein weiterer Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Wien Energie. Dafür wurde nun die gesamte Vertriebsflotte auf einen klimafreundlichen E-Fuhrpark umgerüstet.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Joenomias
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neuer Super-Akku bringt E-Autos bis zu 2000 Kilometer Reichweite

  • 27. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Entwickelt wurde der Akku als Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer-Institute und The Netherlands Organisation. Bereits 2022 könnte er auf den Markt kommen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Nissan
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Der Nissan Re-Leaf liefert im Katastrophenfall Strom

  • 25. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Nissan Re-Leaf kann im Notfall Leben retten. Das Konzeptfahrzeug bringt den Strom nach Katastrophen dorthin, wo er am dringensten benötigt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: media.renault.at
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Dacia präsentierte sein erstes E-Auto

  • 18. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Seit Herbst 2020 mischt auch Dacia am E-Auto-Markt mit. Mit dem Dacia Spring will das Unternehmen Vorreiter in Sachen Erschwinglichkeit werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: DLR (CC-BY 3.0)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Leistbares Wasserstoffauto aus Deutschland

  • 11. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Entwickelt haben das Wasserstoffauto namens Safe Light Regional Vehicle Forscher am deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Porsche AG
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Auto Taycan war im August der meistverkaufte Porsche

  • 19. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein Jahr nach seiner Premiere führt der Taycan die Firmenstatistik von Porsche an. Mit dem Modell läutet das Unternehmen eine neue Ära ein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Good News: Elektroautos sind wirklich umweltfreundlicher

  • 2. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die Ökobilanz von Elektroautos ist deutlich besser als die von Diesel und Benzinern.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto – Aus Sicht eines Energieversorgers

  • 8. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
David Berger arbeitet in der Abteilung E-Mobility bei Wien Energie. Er liefert uns im Interview interessante Fakten und Tipps zum Thema E-Auto in Wien.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto – Irene im Interview

  • 30. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Irene Michl ist selbstständige Content Strategin (irenemichl.at) und besitzt seit kurzem ein E-Auto. Warum sie auf E-Mobilität umgestiegen ist und wie ihre bisherigen Erfahrungen damit ausfallen, erklärt sie im zweiten Video unserer Reportage „Unterwegs mit dem E-Auto“.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: https://www.hyperion.inc/xp1
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hyperion XP1 Elektro-Wasserstoff Supersportwagen

  • 28. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
So könnte das Elektro-Auto der Zukunft aussehen – zumindest wenn es nach Raumfahrtexperten aus Kalifornien geht. Die Reichweite: 1600 Kilometer.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto – Michael im Interview

  • 24. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Michael Tremel ist Fotograf und vor eineinhalb Jahren auf ein E-Auto umgestiegen. Warum er auf E-Mobilität setzt und wie seine bisherigen Erfahrungen mit dieser Technologie ausfallen, erklärt er im ersten Video unserer Reportage „Unterwegs mit dem E-Auto“.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Hans
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Der erste vollelektronische Betonmisch-Lkw ist am Markt

  • 21. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die Firmen Liebherr und Designwerk haben die ersten vollelektrischen Betonmisch-Lkw mit 10 und 12 m³-Trommel auf einem 5-Achs-Fahrgestell entwickelt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 19 Weiter
Featured Beiträge

Nie mehr Glühbirnen

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde

  • 20. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • 2
    Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • 3
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 4
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
  • Surtsey: Wie eine Vulkaninsel zum Hoffnungsträger für zerstörte Ökosysteme wurde
    • 20. Oktober 2025
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.