Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Eiweiß

10 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Essen aus Luft, Wasser und Strom

  • 3. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein finnisches Startup produziert mit Hilfe von Bakterien, die mit CO2, Wasserstoff und Ammoniak gefüttert werden, ein Nährstoffpulver das in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fleischnahrung
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Fleischnahrung – Pro & Contra

  • 13. April 2018
  • von Energieleben Redaktion
Einerseits liefert Fleischnahrung wichtige Nährstoffe, andererseits sorgt die Massentierhaltung für einen hohen C02-Ausstoß.
Beitrag ansehen
Teilen
Zack die Bohne, Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Zack die Bohne – ein Hülsenfrüchteguide

  • 26. Januar 2018
  • von Ulrike Göbl
Warum man Hülsenfrüchte auf jeden Fall in den Speiseplan aufnehmen sollte – und ein kleiner Artenguide
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Pseudogetreide im Fokus: Canihua

  • 13. Mai 2016
  • von Ulrike Göbl
Das nährstoffreiche kleine Korn ist eng mit dem bekannteren Quinoa verwandt
Beitrag ansehen
Teilen
teff
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Pseudogetreide im Fokus: Teff

  • 29. April 2016
  • von Ulrike Göbl
Teff oder Zwerghirse ist das kleinste Getreide der Welt, kann nicht geschält werden und ist daher immer vollwertig und entsprechend vitalstoffreich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Pseudogetreide im Fokus: Quinoa

  • 15. April 2016
  • von Ulrike Göbl
Quinoa ist vielleicht eine der besten pflanzlichen Eiweissquellen auf der Welt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Pseudogetreide im Fokus: Buchweizen

  • 1. April 2016
  • von Ulrike Göbl
Der glutenfreie Buchweizen ist ein modernes Superfood mit vielen Nährstoffen
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Pseudogetreide im Fokus: Amaranth

  • 18. März 2016
  • von Ulrike Göbl
Amaranth – klitzekleine Körnchen mit glutenfreier Nährstoffpower
Beitrag ansehen
Teilen
Lupinen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Lupine – Die unbekannte Eiweiß-Königin

  • 30. Juni 2015
  • von BioBella Stranzl
Die Samen der heimischen Lupine ist eine willkommene Alternative zur Sojabohne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Süßlupinen – regionale, gentechnikfreie Sojaalternative

  • 12. Juni 2015
  • von Ulrike Göbl
Es gibt eine regionale, gentechnikfreie Alternative zu Sojaprodukten: die Süßlupine!
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Rückblick: Die beliebtesten EnergieLeben-Artikel 2022

  • 11. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 2
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo 3
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.