Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Emissionen

27 Beiträge
Kommt schon bald ein Bierpulver auf den Markt, das ein gleichwertiges Geschmackserlebnis wie herkömmlich gebrautes Bier bietet? Fotocredit: © monica di loxley/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Mit Bierpulver gegen den Klimawandel?

  • 13. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Eine deutsche Brauerei will Emissionen beim Transport von Bier einsparen. Gelingen soll dieses Vorhaben mit einem Pulver, das durch die Zugabe von Kohlensäurewasser in alkoholisches Bier umgewandelt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Clean Air Act soll für die Reduktion der Schadstoffe von Industrie sowie Mobilität sorgen und damit die Luftqualität in den USA verbessern. Fotocredit: © Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Clean Air Act hat positive Auswirkungen auf Gesundheit

  • 7. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Mit dem Clean Air Act gibt es in den USA seit über 50 Jahren eine gesetzliche Regelung, um die Luft rein und damit die Bevölkerung gesund zu halten. Die gute Nachricht ist: Derartige Bemühungen lohnen sich – die Luftqualität hat sich deutlich verbessert.
Beitrag ansehen
Teilen
E-Mobility boomt in Skandinavien
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik
  • Mobilität

E-Mobility braucht staatliche Förderung

  • 22. Oktober 2015
  • von BioBella Stranzl
Staatliche Förderung pusht E-Auto Verkauf in Skandinavien.
Beitrag ansehen
Teilen
OMV Raffinerie Schwechat © Martin Skopal
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Interaktive Grafik: Treibhausgas-Emissionen

  • 8. September 2015
  • von Martin Skopal
Die Emissionen aller Länder und der wesentlichen Industriesektoren wurden vom World Resources Institute in einer interaktiven Grafik visualisiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Biocombust
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

BIOCOMBUST – Biomasseforschung online

  • 20. April 2015
  • von Martina Liel
Das Projekt BIOCUMBUST stellt sich mit Plattform “backstage” vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

3. Teil 5. Weltklimabericht – Zwei-Grad-Ziel kann noch eingehalten werden

  • 26. April 2014
  • von Martina Liel
Der IPCC hat diesen Monat in Berlin den 3. Teil des 5. Sachstandberichtes veröffentlicht, in diesem wird klargestellt, dass die international vereinbarte Obergrenze von 2°C zwar noch eingehalten werden könnte,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Loch in der Atmosphäre zeigt unsere Wissens-Lücken im Klimageschehen

  • 22. April 2014
  • von Martina Liel
Ein internationales Forscherteam hat unter Mitwirkung des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), über dem tropischen Westpazifik ein mehrere tausend Kilometer großes Atmosphären-Loch entdeckt. Die Prozesse, die hier stattfinden,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer hat Schuld am Klimawandel?

  • 22. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Zwei Studien machen China direkt für den weltweiten Klimawandel verantwortlich. Die USA sind aber nicht ohne Verantwortung und in Europa gibt es auch genügend Probleme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Globale CO2-Emissionen 2012 auf neuem Höchststand

  • 4. Dezember 2012
  • von Martina Liel
35.6 Milliarden – das ist die neue Rekordzahl. Es sind 35.6 Milliarden Tonnen CO2, die bis zum Ende diesen Jahres freigesetzt sein werden, so das Ergebnis des internationalen Global Carbon…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

In Zukunft dicke Luft

  • 14. September 2012
  • von Martina Liel
Die Luftqualität verschlechtert sich stetig. 2050 kann sie weltweit so schlecht werden, wie sie bereits heute in Ballungsräumen Südostasiens ist, wenn keine weiteren Maßnahmen zur Schadstoffrezudierung getroffen werden. Zu diesem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Vorschlag zur Reduktion von CO2-Emissionen

  • 2. August 2012
  • von Martin Skopal
Die Europäische Kommission hat neue Vorschläge zu Zielvorgaben für die Automobilindustrie eingebracht, die durchschnittlichen CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2020 auf 95g CO2/km zu senken und für Kleintransporter auf 147g CO2/km.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Biodiesel schädlicher als Treibstoff aus Erdöl?

  • 21. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wie umweltfreundlich ist Biodiesel wirklich? Eine bisher unveröffentlichte Studie im Auftrag der Europäischen Kommission stellt dem “grünen” Treibstoff aus Pflanzen ein schlechtes Zeugnis aus.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge

Energiegeschichte(n) – Das Rad

  • 29. Mai 2023
Beitrag ansehen

Pfingstrosen

  • 26. Mai 2023
Beitrag ansehen

In vier Schritten zum Balkonkraftwerk

  • 25. Mai 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Fotocredit: Pixabay/aixklusiv 1
    E-Scooter in der Stadt
    • 31. Mai 2023
  • 2
    Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • 3
    Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • 4
    In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Fotocredit: Pixabay/aixklusiv
    E-Scooter in der Stadt
    • 31. Mai 2023
  • Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.