Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Energieversorgung

34 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Zentrale oder dezentrale Energieversorgung?

  • 9. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Königsweg zur Energiewende? Die dezentrale Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen wird intensiv diskutiert. Viele Pros und Kontras müssen dabei abgewogen werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Diese Visualisierung zeigt, wie die Anlage für die Großwärmepumpe auf dem Gelände der ebswien Kläranlage in Simmering aussehen wird. Schon nächstes Jahr liefert sie Fernwärme! Rendering: © smartvoll/Mathias Bank
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Strom & Wärme

Spatenstich: Mit Großwärmepumpe zur Klimaneutralität

  • 14. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Wien wird gerade eine Großwärmepumpe errichtet, die zu den leistungsstärksten Europas gehören wird. Wien Energie investiert dafür rund 70 Millionen Euro. Wir zeigen dir, wie der größte Energieversorger des Landes damit dafür sorgt, dass bisher ungenutztes Abwasser in unserer Wohnung für klimaneutrale Wärme sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Foto: Pixabay/ Films42
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Tilos: Micro-Grids zur Selbstversorgung

  • 19. Mai 2020
  • von Energieleben Redaktion
„Tilos“ heißt ein EU-Projekt, das sich dem Thema Smart-Grid auf Inseln verschrieben hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Klimaschutzziele in der Energieversorgung

  • 6. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mittels Simulation verschiedener Szenarien sieht sich das Frauenhofer ISE die Kosten für die Erreichung von Deutschlands Klimazielen in der Energieversorgung an.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/fabersam
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: In Nevada entsteht Amerikas größte Solarfarm

  • 30. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bis zum Jahr 2050 will der US-Bundesstaat Nevada die Klimaneutralität erreichen. Die Solarfarm ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Beitrag ansehen
Teilen
Innerhalb kürzester Zeit wurden aus Besprechungsräumen vollwertige Schlafsäle für die freiwillig isolierten Wien Energie Mitarbeiter, um die Energieversorgung in Wien zu sichern. Foto: © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Enormes Engagement bei Wien Energie: „Für euch in Quarantäne“

  • 26. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Selbstlos, beeindruckend, verantwortungsvoll, vorausschauend, großartig – es fehlen ein wenig die richtigen Worte, wenn man auf die 53 Mitarbeiter schaut, die sich freiwillig gemeinsam in Quarantäne begeben haben, um auch in diesen Krisenzeiten die Energieversorgung in unserer Stadt aufrecht zu erhalten.
Beitrag ansehen
Teilen
Hans Köppen - Fotocredit: Haus des Meeres
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Sonnenstrom fürs Haus des Meeres

  • 17. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Seit November 2019 ist am Haus des Meeres eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Geschäftsführer Hans Köppen erklärt, wie die Anlage genutzt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: WienerNetze
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: So kommen die Christkindlmärkte in Wien zum Strom

  • 6. Dezember 2019
  • von Energieleben Redaktion
Unter Thomas Schobers Aufsicht werden sämtliche Wiener Christkindlmärkte mit Strom versorgt. Im Interview erklärt er, was seinen Job schwierig macht und wie viel Strom nötig ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kernfusion-Start-up will Energieprobleme lösen

  • 28. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Prominente Investoren wie Microsoft und Jeff Bezos sind bereits in das Projekt zur Kernfusion eingestiegen. Wann es realisiert werden kann, ist aber noch unklar.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: carretonpowerhub.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Autarker Arbeitsplatz „CarretOn“

  • 19. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ein Hurrikan hat im vergangenen Jahr Puerto Ricos Stromnetz lahmgelegt. Viele Menschen hatten selbst Monate später noch immer keinen Zugang zu Stromversorgung. Ein Desinger fand eine kreative Lösung, die sich auch für viele andere Bereiche anbietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wien Energie will Wien bis 2050 CO2-frei machen

  • 24. Mai 2018
  • von Energieleben Redaktion
Städte müssen Emissionen drastisch reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Weltweite Energieversorgung über Erneuerbare ist machbar

  • 22. Januar 2018
  • von Energieleben Redaktion
Das ergab eine Studie.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge

Nistkästen für Garten und Balkon

  • 22. März 2023
Beitrag ansehen

Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?

  • 21. März 2023
Beitrag ansehen

Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk

  • 20. März 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • 2
    Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • 3
    Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023
  • 4
    Komm süßer Schlaf!
    • 17. März 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nistkästen für Garten und Balkon
    • 22. März 2023
  • Home and Dry – Was macht ein zu Hause zu unserem Zuhause?
    • 21. März 2023
  • Good News: Satellitenschüssel goes Solarkraftwerk
    • 20. März 2023
  • Komm süßer Schlaf!
    • 17. März 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.