Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Erderwärmung

22 Beiträge
Wir haben nur einen Planeten. Die Klimakrise schreitet voran und wir müssen dringend global handeln. Fotocredit: © Markus Spiske/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Zahlen: Menschengemachte Klimakrise schreitet voran

  • 27. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Weltklimarat hat einen Zwischenbericht veröffentlicht, wonach sich der Einfluss des Menschen auf die Klimakrise als deutlich zeigt. Einige Auswirkungen der Erderwärmung seien demnach bereits jetzt unumkehrbar.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Copernicus Climate Report 2020

  • 8. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Nicht überraschend, aber dennoch erschreckend, kommt der Copernicus Climate Report 2020 zu dem Ergebnis, dass es schlecht steht um unseren Planeten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Pixource
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Elon Musk setzt Preisgeld für CO2-Bindung aus

  • 4. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
100 Millionen US-Dollar Preisgeld hat Elon Musk ausgesetzt – für das Unternehmen, das die beste Technik zum Binden von CO2 anzubieten hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mond und Methan

  • 11. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Welchen Einfluss der Mond auf Unterseemethanemissionen hat, wurde vor Spitzbergen untersucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/PixbayBlade
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Klimawandel: Unterwasserwald in Tasmanien verschwindet

  • 25. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Ozean rund um Australien gilt als Klimawandel-Hotspot. Die Erderwärmung wirkt sich auf die Meeresbiologie in Tasmanien besonders stark aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: Pixabay/girlart39
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wasser in der Antarktis erreicht erneut Rekordtemperatur

  • 29. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Zum ersten Mal wurde Anfang Februar am Südpol die 20-Grad-Marke überschritten. Der Meeresspiegel könnte stärker steigen als erwartet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimanotstand in Basel

  • 29. April 2019
  • von Energieleben Redaktion
In Basel, der Hauptstadt des gleichnamigen Kantons, zeigen die Klimademonstrationen von Jugendlichen und Schülern eine erste Wirkung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Unbewohnbare Erde

  • 23. Januar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Was sind die schlimmsten Folgen, die der Klimawandel mit sich bringen wird?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2 gibt dem Ozean Saures

  • 14. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der Treibhauseffekt und dessen Auswirkungen auf der Erde sind mittlerweile allgemein bekannt. Viel weniger weiß man über die Versauerung der Meere Bescheid, die ebenso der hohen CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre geschuldet ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Der Klimakrieg tobt – es geht mal wieder nur um Geld

  • 25. November 2012
  • von Volker Marx
„Wir müssen der Debatte den Kopf abschneiden, die populärsten Fürsprecher beseitigen, dann beseitigen wir auch das Problem“ und „Wir sollten die Klimawissenschaftler treten, solange sie am Boden liegen. Sie haben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

In Wahrheit ist der Klimawandel so nicht mehr zu stoppen

  • 15. Oktober 2012
  • von Volker Marx
Die Wissenschaftler des IPCC – des Weltklimarates – hatten es seit Jahrzehnten gewusst, die Politik hat sie aber ausgebremst. Die Erde wird sich um mindestens 4 Grad erwärmen, in jedem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Arktis schmilzt wegen Klimagasen, die Antarktis nicht

  • 18. Juni 2012
  • von Martina Liel
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Meteorologie haben nun eine Studie vorgelegt, die den Zusammenhang zwischen dem Abschmelzen des Meereise in der Arktis und der erhöhten Treibhausgaskonzentration herausstellt. Für das Eis der…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert

  • 30. Juli 2025
Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad

  • 29. Juli 2025
Beitrag ansehen

Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

  • 25. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • 2
    Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • 3
    Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • 4
    Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie ein einfacher Wassertrick die Leistung von Solarmodulen deutlich steigert
    • 30. Juli 2025
  • Nachhaltigkeit in der Architektur: Die neue Holzbaukirche in Ørestad
    • 29. Juli 2025
  • Dresdner Stadtreinigung testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw
    • 25. Juli 2025
  • Eisstupas gegen die Dürre: Wie Bauern in Pakistan mit Kreativität der Klimakrise trotzen
    • 17. Juli 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.