Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Klimaziele

30 Beiträge
Die Energiewende könnte durch die geopolitische Lage nun deutlich an Fahrt gewinnen. Fotocredit: © Cornell Frühauf/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Geopolitische Lage beschleunigt Energiewende

  • 19. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die geopolitische Lage wirft gerade in Europa neue Fragen zur Energiewende auf. Sie scheint zu beschleunigen, was im Hinblick auf unser Klima längst gefragt ist: Die Etablierung von flächendeckender, unabhängiger und sauberer Energieversorgung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hypobatt: Schnelles Aufladen von Schiffsbatterien

  • 5. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Elektrifizierung der Schifffahrt: Um das Ladesystem von E-Fähren zu standardisieren und den Fährbetrieb schneller und nachhaltiger zu gestalten, hat die Europäische Kommission nun das Projekt Hypobatt zur Herstellung von hochleistungsfähigen Schiffsbatterie-Hyperladern genehmigt.
Beitrag ansehen
Teilen
Diese Visualisierung zeigt, wie die Anlage für die Großwärmepumpe auf dem Gelände der ebswien Kläranlage in Simmering aussehen wird. Schon nächstes Jahr liefert sie Fernwärme! Rendering: © smartvoll/Mathias Bank
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Strom & Wärme

Spatenstich: Mit Großwärmepumpe zur Klimaneutralität

  • 14. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Wien wird gerade eine Großwärmepumpe errichtet, die zu den leistungsstärksten Europas gehören wird. Wien Energie investiert dafür rund 70 Millionen Euro. Wir zeigen dir, wie der größte Energieversorger des Landes damit dafür sorgt, dass bisher ungenutztes Abwasser in unserer Wohnung für klimaneutrale Wärme sorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

FutureGrid: Wasserstoff zum Heizen und Kochen

  • 19. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Nutzung der bestehenden britischen Gasinfrastruktur für den Transport von Wasserstoff ist keine einfache Aufgabe. In einer Testanlage in Cumbria loten FutureGrid Ingenieure die Möglichkeiten aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mangelhafte Klimaschutzmaßnahmen bei Unternehmen

  • 28. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Politik kann sich kaum zu fixen Zielen durchringen und auch nur 20% der Unternehmen in den G20-Ländern planen ihre Kohlenstoffemissionen im Einklang mit der Klimaforschung zu reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Hitzewelle in Lappland

  • 30. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die nordischen Länder Europas haben im Juli 2021 Rekordtemperaturen registriert, darunter an einigen Orten Höchsttemperaturen von 34° Celsius. Finnland hat die höchsten Temperaturen für Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1844 registriert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Paris Ziele bald außer Reichweite

  • 24. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das Zeitfenster, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, wird sich schließen. Der WMO-Bericht zeichnet ein düsteres Bild.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Europas wärmstes Jahr

  • 15. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Während social distancing manche Beziehungen hat abkühlen lassen, war das letzte Jahr das wärmste, das jemals in Europa gemessen wurde. Meteorologen sprechen sogar von einem Jahr ohne Winter.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: O2 – Gezeitenkraftwerk vor Orkney Islands

  • 21. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Orbital Marine Power wird schon bald das weltgrößte Gezeitenkraftwerk in Betrieb nehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: UN-Agenda 2030 – Entwicklung in Österreich

  • 5. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bio und erneuerbare Energien im Aufwind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Microsoft will bis 2030 negative CO2-Bilanz erreichen

  • 23. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das Software-Unternehmen will Vorreiter der Green IT werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Parlamentsdirektion / Christian Hikade
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimanotstand in Österreich ausgerufen

  • 27. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Nachdem schon einzelne Gemeinden in Österreich den Klimanotstand ausgerufen haben, folgte nun auch eine entsprechende Deklaration auf nationaler Ebene.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter
Featured Beiträge
Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz

Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
Bienenfreundliche Blumen

Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten

  • 19. Mai 2022
Beitrag ansehen
v.l.n.r: Stadtrat Peter Hacker, Martin Madlo (Managing Director Interxion), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Stadtrat Peter Hanke, Michael Binder (Medizinischer Direktor Wiener Gesundheitsverbund) und Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) beim Start zur innovativen Nutzung der Abwärme. Fotocredit: © Wien Energie/Christian Hofer

Klinik Floridsdorf mit Abwärme aus Rechenzentrum beheizt

  • 16. Mai 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 231 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 232 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 239 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 254 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 260 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz 2
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen 3
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson 4
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Gerechter Ausstieg aus fossilen Energieträgern
    • 20. Mai 2022
  • Auf dem Gelände des Kraftwerks Donaustadt entsteht ein hochmodernes Ausbildungszentrum für die Energie-Techniker:innen von morgen. Fotocredit: © Wien Energie/Max Kropitz
    Neues Ausbildungszentrum: Wien Energie gestaltet Zukunft
    • 19. Mai 2022
  • Bienenfreundliche Blumen
    Topliste: 10 bienenfreundliche Blumen für den eigenen Garten
    • 19. Mai 2022
  • Fotocredit: Pixabay/ellaolsson
    No need to travel – unsere heimischen Superfoods
    • 19. Mai 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen