Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Kraftwerke

8 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 5
  • Magazin

Gewinnspiel: Marc Elsbergs “Blackout”

  • 12. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wie abhängig sind wir von Strom und Energieversorgung? Der aktuelle Bestseller „Blackout“ von Marc Elsberg spielt ein Albtraum-Szenario durch: Großflächige und dauerhafte Stromausfälle in Europa. Wie gehen die Menschen damit um? Wie überleben sie? energieleben.at verlost jetzt drei Exemplare des Buches „Blackout“
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Niedergang der Dino­sau­rier, Abschied der alten Industrie

  • 2. September 2011
  • von Volker Marx
E.ON und RWE fahren Verluste und entlassen im großen Stil. Die Bürger sollen unruhig werden, weil der Industriestandort Deutschland in Gefahr sein soll. Gleichzeitig wurden im Bereich der Erneuerbaren Energien…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Kraft-Wärme-Kopplung – Blockheizkraftwerke für den Keller

  • 8. August 2011
  • von Martina Liel
Kraft-Wärme-Anlagen sind besonders effizient, da sie Energieträger doppelt nutzen und sowohl Strom als auch Wärme daraus produzieren. Dies schont das Klima und unsere Ressourcen. Was macht man, wenn es einen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Kraft–Wärme–Kopplung (KWK) ist die Lösung, nicht nur Windparks im Meer

  • 26. April 2011
  • von Volker Marx
Die Diskussion um die Szenarien der Energiewende dreht sich immer nur um Wind- und Solarenergie. Warum? Weil da wieder die großen Konzerne involviert sind und nicht kleine Betreibergesellschaften. Eine dezentrale…
Beitrag ansehen
Teilen
Pelamis Wellenkraftwerk in Portugal
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energie aus dem Ozean

  • 30. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Frühling ist da, und das heißt: Bald wird wieder von warmen Meerestemperaturen die Rede sein. Wie jedes Jahr werden sich dann wieder Millionen Touristen an den kontinuierlich an Land…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Konzepte für Kraftwerke im Meer

  • 12. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
Windkraftwerke auf offener See tragen nicht nur zur Verlagerung der oft als optisch störend empfundenen Anlagen an Land bei. Auf offener See sind die Winde kräftiger und konstanter, was bei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Fernwärmespeicher und Fernkälte

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Abwärme dient als umweltschützender Energielieferant und hilft beim Stromsparen wie auch beim Verringern von CO2-Emissionen. Fernwärmespeicher zur effizienten Energienutzung Abwärme kann in Energie umgewandelt und so nachhaltig genutzt werden! Mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erdgas – Energieform mit Zukunft

  • 4. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die Versorgung Österreichs mit Erdgas klappt seit 40 Jahren, der mehrtägige Lieferstopp Anfang 2009 war eine Ausnahme. Erstmals in 40 Jahren kam es im Jänner 2009 für 13 Tage zu…
Beitrag ansehen
Teilen
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Was den E-#Auto Markt betrifft, wird 2021 ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit Angeboten in praktisch allen Größen… https://t.co/PEIDf1rO0g
vor 5 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der Frühling naht und wir haben einfache Samenbomben mit Zeitungspapier gebastelt. Die Anleitung gibt es hier: https://t.co/7cxn7V5c6Y
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Das #Badezimmer ist unser #Rückzugsort, wo wir all unsere #Hüllen fallen lassen und uns um uns #selbst kümmern könn… https://t.co/Z0vTe8LVot
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Jeden Tag sind unsere Möglichkeiten an #Unterhaltung entweder im #TV oder auf #Streaming-Diensten endlos. Da kann d… https://t.co/rBMDTTJ3fm
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Worauf kannst du in der Küche verzichten, um Mist zu vermeiden? #nachhaltigkeit #plastikfasten #müllreduzieren… https://t.co/d1Uq5dhEm2
Vor 6 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay 2
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben 3
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus 4
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren