Fürs neue Jahr ist es Brauch sich einen Vorsatz zu fassen – oder gleich mehrere. Ein neues Jahr ist eine Art neuer Start, ein Neubeginn und die Möglichkeit alles über den Haufen zu werfen und etwas ganz Neues zu etablieren. Gesündere Ernährung steht da oft sehr weit oben auf der Vorsatz-Liste. Doch wie funktioniert das dauerhaft?
Ohne sie wäre überall totaler Stillstand. Es gäbe keine Bewegung und keinen Fortschritt. Die Rede ist natürlich von Energie, die für uns Menschen über den Teller aufgenommen wird. Denn nicht nur Liebe geht durch den Magen!
Laut Mutter Erde fallen in der EU pro Person geschätzte 173 kg Lebensmittelabfälle und –verluste an. Umgerechnet auf Österreich sind das 143 vollbeladene Sattelschlepper täglich. Gerade im Haushalt kann Lebensmittelverschwendung ganz einfach vermieden werden: Zum Beispiel durch die richtige Lagerung von Obst und Gemüse.
Markta ist ein digitaler Bauernmarkt bei dem man sich regionale Lebensmittel nach Hause liefern lassen und mit den ProduzentInnen in Kontakt treten kann.
Generell gehört Gemüse und Obst in die Gemüse- / Obstlade im Kühlschrank. Hier herrschen optimale Bedingungen, um die Frische der wertvollen Produkte möglichst lange zu erhalten. Aber nicht jedes Obst…
Keine Zeit um einzukaufen, der nächste Supermarkt mit Bioprodukten zu weit weg, kein grüner Daumen für den eigenen Anbau und trotzdem immer frische Bioware im Haus? Das geht mit den…