Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Zug

12 Beiträge
Seit 2018 wird der FLIRT Akku getestet: Nun freut sich der Hersteller, dass der Akku-Zug eine Reichweite von 185 Kilometern garantieren kan. Fotocredit: © Stadler
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Akku-Zug mit mehr Reichweite als erwartet

  • 23. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im Normalfall erwartet man ja eher, dass die E-Reichweiten, die unter Laborbedingungen erreicht wurden, im alltäglichen Praxisbetrieb etwas geringer ausfallen. Nicht so beim FLIRT Akku-Zug des Unternehmens Stadler. Denn der kommt weiter als gedacht!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

China hat den schnellsten Zug der Welt

  • 14. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
China hat die erste Garnitur einer neuen Generation von Magnetschwebebahnen produziert, die Geschwindigkeiten von bis zu 600 km/h und damit fast der Hälfte der Schallgeschwindigkeit erreichen können.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Batteriezüge sind billiger als Wasserstoffzüge

  • 27. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Laut einer aktuellen Studie sind die batteriebetriebenen aber deutlich effizienter als die hydrogenbetriebenen Züge.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Von der Schweiz nach Australien ohne Flugzeug

  • 24. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Mit etwas Planung und genügend Zeit kommt man ganz ohne Flugzeug bis nach Australien.
Beitrag ansehen
Teilen
In den USA haben die Züge teilweise Speisewägen mit Panorama-Dach. - Photocredit: Elisabeth Demeter
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Zugreisen in den USA – Ein Vergleich

  • 10. September 2019
  • von Elisabeth Demeter
Jedes Land ist anders. Zugreisen sind dabei keine Ausnahme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Coradia iLint – Zug mit Wasserstoffantrieb

  • 23. Mai 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch auf nicht-elektrifizierten Zugstrecken ist emissionsfreier Zugverkehr möglich!
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/Robert-Owen-Wahl
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Zug statt Flug

  • 10. April 2019
  • von Elisabeth Demeter
Welche Vor- und Nachteile hat der Zug gegenüber dem Fliegen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Byron Bay Railroad Company – Solar-betriebener Zug

  • 17. Mai 2018
  • von Energieleben Redaktion
An der australischen Ostküste verkehrt der einzige reine Solar-Zug der Welt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

ARES – Züge als Energiespeicher

  • 7. November 2017
  • von Energieleben Redaktion
Mit diesem Zug kann man ähnlich wie in Pumpspeicherkraftwerken potentielle Energie speichern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Emissionsfreie Züge in Deutschland

  • 17. April 2017
  • von Energieleben Redaktion
Züge verkehren mit Wasserstoffantrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Leben

Die beliebtesten Ausflugsziele ohne Auto

  • 1 Minute Lesezeit
Teilen
  • 26. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Damit auch die Umwelt Urlaub machen kann

  • 16. Juni 2011
  • von Energieleben Redaktion
Die Urlaubszeit naht – doch mit welchem Verkehrsmittel verreisen Sie in diesem Sommer? Autoreisen und Flüge schaden der Umwelt. Die Alternativen sind oft sehr viel einfacher als man denkt. Fast…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Rückblick: Die beliebtesten EnergieLeben-Artikel 2022

  • 11. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 2
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo 3
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
  • Das sind die Energieleben Blogger:innen
    • 23. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.