Kurt Leonhartsberger ist der Profi, wenn es darum geht, uns den aktuellen Forschungsstand zur Kleinwindkraft näherzubringen. Fotocredit: © FEEI/Ian Ehm
Beitrag ansehen

Profis am Wort: „Wir werden alle erneuerbaren Technologien brauchen, die es gibt“

Die Kleinwindkraft steckt in Österreich derzeit noch in den Kinderschuhen. Doch ihr Potenzial im Hinblick auf die Energiewende ist ein großes. Wir haben mit Kleinwindkraft-Profi Kurt Leonhartsberger darüber gesprochen, woran man ein gutes Produkt erkennt, was enthusiastische Energie-Individualisten damit zu tun haben und wieso die behördlichen Mühlen dazu in Österreich – wie immer – etwas langsam mahlen.
Beitrag ansehen
Teilen
Müllverbrennungsanlage Spittelau
Beitrag ansehen

Hinter den Kulissen – Müllverbrennungsanlage Spittelau

Von Außen sieht das Hundertwasserhaus wie ein großes Kunstwerk aus, doch die Funktion hat einen tieferen und vor allem nachhaltigeren Hintergrund. Die Müllverbrennungsanlage Spittelau von Wien Energie hat jahrelange Tradition, ist ein wichtiger Pfeiler der Wiener Stromversorgung und versorgt über 60.000 Wiener Haushalte mit umweltfreundlicher Wärme und 50.000 Haushalte mit Strom.
Beitrag ansehen
Teilen