Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1271 Beiträge
Die Corona-Krise und der Energiesektor? Wie geht diese Branche bisher mit der Pandemie um? Fotocredit: © Michael Schwarzenberger/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Neue Studie: Wie sich die Corona-Krise auf den Energiesektor auswirkt

  • 25. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Homeoffice, zu Hause kochen statt Essengehen und Netflix statt Kino – wir verbrauchen in Zeiten der Pandemie zuhause wesentlich mehr Energie als bisher. Dafür muss auch sichergestellt sein, dass wir davon genug zur Verfügung haben. Aber wie wirkt sich die Krise auf den Energiesektor aus? Eine Studie gibt Auskunft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Keine neuen Benzin- und Dieselautos in Kalifornien ab 2035

  • 9. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Immer mehr Länder verbieten den Verkauf neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Nun hat der US-Bundesstaat Kalifornien so ein Verkaufsverbot ab dem Jahr 2035 eingeführt.
Beitrag ansehen
Teilen
„Klimaschonende Maßnahmen sind für mich ein wichtiger Teil sozialer Wohnbaupolitik“, sagt Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (links), hier mit Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke am Gemeindebaudach in der Ameisbachzeile in Ottakring. Fotocredit: © PID/Christian Fürthner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solidarität und Sonnenstrom: Gemeinsam zu mehr Öko-Energie

  • 28. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Dass Wien Energie beim Vorantreiben der sauberen Energietrendwende immer wieder auf die Beteiligung der Gemeinschaft setzt, ist schon länger Teil der nachhaltigen Erfolgsstrategie des größten Energieversorgers des Landes. Aktuell beobachtet man das bei einem Gemeindebau in Ottakring.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Europäische Ungleichheit am Markt für E-Autos

  • 13. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
In den reichen Teilen Europas werden deutlich mehr E-Autos verkauft als in den ärmeren Ländern
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: UN-Agenda 2030 – Entwicklung in Österreich

  • 5. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bio und erneuerbare Energien im Aufwind.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/congerdesign
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Die Geltungskonsum-Theorie nach Thorstein Veblen

  • 1. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das Konzept des Geltungskonsums stammt vom amerikanischen Ökonomen und Soziologen Thorstein Veblen. Doch was verbirgt sich hinter dieser Theorie?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Wien Energie/Martin Steiger
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Ökostrom an jeder Ecke in Wien

  • 15. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
In Wien gibt es rund 800 öffentliche Ökostrom-E-Ladestellen. Allein im September sollen noch weitere 50 hinzukommen. Damit fördert man den Ausbau der E-Mobilität.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Klima und damit unsere Erde schützen? Die Befürworter für klima- und energiepolitische Maßnahmen in Österreich werden immer mehr! Fotocredit: © ejaugsburg / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Neue Klima-Studie zeigt: Wir Umweltschützer werden immer mehr

  • 10. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Umsatzeinbußen, Kurzarbeit, Angst um die eigene Gesundheit und um die der Angehörigen, Maskenpflicht und Ampelsystem: Die COVID-Krise fordert uns einiges ab – und trotzdem gibt es auch eine weitere Krise, die zunehmend ins Bewusstsein der Österreicher rückt. Die Klima-Krise.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die EU Wasserstoffstrategie

  • 9. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die EU will bis 2050 klimaneutral werden, gelingen soll dies mit der neuen Wasserstoffstrategie.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/distelAPPArath
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Bundesstaat NY baut 4650 neue E-Ladestationen

  • 7. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bis zum Jahr 2025 soll das Netz an E-Ladestationen in New York deutlich ausgeweitet werden. Die Investition: 1,5 Milliarden Dollar.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ein Sommerkleid für den Presena Gletscher

  • 2. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wieso bekommt der Presena Gletscher in den italienischen Alpen jedes Jahr ein weißes Sommerkleid verpasst?
Beitrag ansehen
Teilen
Ohne Anschaffungskosten eine Solaranlage am eigenen Dach installieren? Ja, dank Mieten von Photovoltaik-Anlagen. Foto: © skeeze/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Solarstrom ohne Anschaffungskosten: Photovoltaik einfach mieten

  • 1. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das eigene Haus mit Sonnenstrom zu versorgen, diese Idee realisieren immer mehr Eigenheimbesitzer mit einer Solaranlage am Dach. Für andere kommt Photovoltaik aufgrund der Anschaffungskosten nicht in Frage. Für sie bietet ein junges deutsches Unternehmen gerade eine attraktive Lösung zum Mieten.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 106 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.