Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1266 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kältewelle in Amerika, Frühlingstemperaturen in Europa – Ist das der Klimawandel?

  • 10. Januar 2014
  • von Martina Liel
Zum Jahreswechsel wurde Amerika von einer Eisdecke überzogen, während in Europa teils schon die Tulpen sprossen. Der Gedanke an den Klimawandel als Ursache liegt nahe, gilt unter einigen Experten jedoch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Wien-Mitte: Größte Solaranlage der Innenstadt eröffnet

  • 9. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Mehrere hundert BürgerInnen sind daran beteiligt.
Beitrag ansehen
Teilen
Public Domain, designed by Dominique Chappard
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Energieleben Wochen-Update

  • 8. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein “Best of” der aktuellen Pressberichte. Mit Neuigkeiten und Hintergründen zu Schrumpf-Graswurzeln, Unplugged-Häusern, Taschen-Windkraftwerken – und mehr von dem, was dieser Tage Schlagzeilen machte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

Profis am Wort: Nachhaltigkeit heißt Zukunft gestalten

  • 3. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Aktiv sein. Mitgestalten. Aus der passiven Rolle heraustreten und vor allem tun.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Wie sehr gefährdet Fracking das Trinkwasser?

  • 2. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Wissenschafter haben herausgefunden, dass Radioaktivität und Salinität, bei einer Schiefergasdeponie Trinkwasser kontaminieren können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bürger sind Treiber der Energiewende, nicht Konzerne

  • 30. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Nicht die Energiekonzerne bringen die Energiewende voran, sondern die Bürger. Nach einer neuen Studie tragen in Deutschland die Bürger zur Energiewende fast viermal so viel bei wie die Energieversorger.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Der Energieshowdown beginnt

  • 29. Dezember 2013
  • von Volker Marx
Klimaforscher beschwören bereits wieder die Atomkraft als „Rettung“ vor dem Klimawechsel und die Konzerne – und ihre Politiker – haben die Energiewende schon abgeschrieben. Der „Peak-Oil“ ist offenbar noch lange…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2 Budget ist 2034 erschöpft

  • 28. Dezember 2013
  • von BioBella Stranzl
Industrie- und Schwellenländer produzieren immer noch Kohlendioxid als gäbe es kein Morgen. Soll die Welt gerettet werden, so müsste der CO2-Ausstoß jährlich um 6% sinken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Dämmung kritisch betrachtet

  • 19. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Laut einem Bericht der Augsburger Allgemeine stellt der Dämmkritiker Konrad Fischer Fassadendämmung in Frage. Demnach werden nach einer empirica-Studie, die sich um das energetische Sanieren von Ein- und Zweifamilienhäusern dreht, damit keine wirtschaftlich rentablen Ergebnisse geliefert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Wenn der Solarstrom vom Dach an die Mieter verkauft wird

  • 17. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Photovoltaikanlage am Hausdach ist kein ganz so seltener Anblick mehr. Dabei wird der Strom auch gleich selbst, von den Häusern, verbraucht. Vermieter können dabei den am Dach produzierten Strom an ihre Mieter weiterverkaufen. Oft ist dies dann sogar billiger, als der sonst bezogene Haushaltsstrom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

Die Energie-Revolution findet im Stillen statt

  • 17. Dezember 2013
  • von Volker Marx
In dem neuen Kabinett von Kanzlerin Merkel wird die Energiewende in das Wirtschaftsministerium – unter Minister Gabriel – verlagert. Ist das ein Hinweis darauf, dass wir nun eine marktgerechte Energiewende…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimaschutz-Index 2014 – ein kleiner Hoffnungsschimmer

  • 16. Dezember 2013
  • von Martina Liel
Jedes Jahr versucht der Klimaschutz-Index, Licht ins Dunkel der Klimapolitik zu bringen. Das von der  Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch und dem Climate Action Network (CAN) entwickelte Instrument vergleicht die Klimaschutzleistungen der…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 106 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.