Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Garten

351 Beiträge
Pflanzenprofi Alexander Penzias weiß, was es braucht, damit Kräuter, Salate und Co zu Hause spielerisch gezüchtet werden können – Foto: © Vlad Cupşa
Beitrag ansehen
  • 7
  • Garten

Profis am Wort: „Immer noch wie Weihnachten, wenn ein Pflänzchen wächst“

  • 11. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Du willst frische, selbst gezüchtete Kräuter, Salate oder Erdbeeren das ganze Jahr über? Du hast aber keinen Garten oder Balkon? Macht nix. Denn mit Herbert geht das auch ohne – und übrigens auch ohne Dreck und Aufwand. Was der vertikale Garten mit Fischen im Aquarium zu tun hat, verrät Pflanzenprofi Alexander Penzias.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pixel2013
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Essbarer Wald in Atlanta

  • 16. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Ursprünglich hätten auf dem Grundstück ja Wohnhäuser entstehen sollen. Doch dazu kam es nicht. Über Jahre stand eine Pekannuss-Farm in der Stadt Atlanta leer – ganz in der Nähe eines…
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/995645
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Topliste: So hältst du Wespen fern!

  • 6. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Süße Getränke und Speisen locken im Spätsommer jede Menge Wespen an. Wir geben dir ein paar Tipps, was du dagegen tun kannst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Trockenheit und Dürre in Europa

  • 29. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch heuer wieder sind weite Teile Europas auf Grund ausbleibender Niederschläge von Trockenheit geplagt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Nachwachsender „Abfall“ aus der Küche

  • 18. August 2019
  • von Elisabeth Demeter
Was wir wegwerfen, aber noch nutzen könnten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Ulrike Göbl
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten

Der Naturgarten im Sommer

  • 16. August 2019
  • von Ulrike Göbl
Ernte und Genuss – das sind die beiden Worte für den Sommer im Naturgarten! Um lange etwas davon zu haben gibt es einige Tipps.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/katja
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

„Bee the Change“ – Es geht um mehr als nur die Bienen

  • 7. August 2019
  • von Elisabeth Demeter
Viele Insekten – und zwar nicht nur die Bienen – tragen einen fundamental wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Ökosysteme bei.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Good News: Die Löwenzahn Wunschfabrik

  • 22. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Was passiert eigentlich mit den Samen des Löwenzahn, nachdem man ihn in den Wind bläst und sich etwas wünscht?
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/JamesDeMers
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

„Essbares aus Wald und Wiese“: Waldmeister und Rotklee

  • 17. Juli 2019
  • von Elisabeth Demeter
Kräuter sind so vielseitig nutz- und einsetzbar. Da sind auch Waldmeister und Rotklee keine Ausnahme.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/wasi1370
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

„Essbares aus Wald und Wiese“: Sanddorn, Weißdorn, Schlehdorn

  • 10. Juli 2019
  • von Elisabeth Demeter
Auch die Früchte diverser Sträucher können eine geschmacklich spannende Ergänzung des Speiseplans sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/Macyvi
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

„Essbares aus Wald und Wiese“: Buche und Eiche

  • 3. Juli 2019
  • von Elisabeth Demeter
Auch Bäume wie Buche und Eiche sind oft ein wahres Füllhorn an essbaren Angeboten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten
  • Ernährung

„Essbares aus Wald und Wiese“: Giersch und Gundelrebe

  • 26. Juni 2019
  • von Elisabeth Demeter
Auf dem Wald- und Wiesenboden gibt es äußerst schmackhafte Kräuter.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 30 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.