Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2202 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/pixel2013
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ökoschule

Glas geht immer vor Plastik – sicher?

  • 21. Oktober 2021
  • von Ulrike
„Ich greife lieber zu Glas statt Plastik“ – kommt dir dieser Satz bekannt vor? Die Frage, die sich dazu stellt ist nur: ist Glas tatsächlich immer die bessere Lösung?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Chuttersnap
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Fehler machen ist perfekt

  • 20. Oktober 2021
  • von Elisabeth Demeter
Wie das Fehler machen uns helfen kann, zu wachsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Haustier in Zeiten der Pandemie: Wer einen Hund hat und in Quarantäne muss, muss sich Lösungen fürs Gassi überlegen. Fotocredit: © Andriyko Podilnyk/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Was tun, wenn man als Hundebesitzerin oder -besitzer in Quarantäne muss?

  • 15. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn man als Hundebesitzerin und -besitzer plötzlich in Quarantäne muss, gilt es, viel zu organisieren. Was du tun kannst und worauf du achten musst, wenn du einen Vierbeiner hast und zu Hause bleiben musst.
Beitrag ansehen
Teilen
Schraubgläser Fotocredit: Shutterstock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Topliste: Upcycling Ideen für Schraubgläser

  • 8. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Schraubgläser sind für viele ein Begriff, werden allerdings viel zu selten im täglichen Leben eingesetzt. Wir haben für dich die besten Tipps & Tricks zusammengestellt, wie du deine Schraubgläser im Alltag sinnvoll nutzen kannst und die Umwelt dabei auch noch unterstützt. 
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/jag2020
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Warum dein Körper pflanzliche Ernährung liebt

  • 7. Oktober 2021
  • von Ulrike
Der optimale Speiseplan für den Menschen besteht laut WHO (World Health Organisation) aus 5 Hauptlebensmittelgruppen: Obst, Gemüse, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen sowie Hülsenfrüchte. Wie du sehen kannst, diese 5 Elemente sind rein pflanzlichen Ursprungs.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/frankspandl
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Mode

Stoffe natürlich färben mit Hilfe der Natur

  • 30. September 2021
  • von Ulrike
Das Einfärben von Stoffen hat eine lange Tradition. In der Antike war man natürlich noch nicht mit chemischen Prozessen vertraut und so wurden die Farben zum Färben der Stoffe aus der Natur gewonnen – aus Pflanzen, Tieren oder Mineralien.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/janeb13
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

So recycelst du dein altes Handy richtig

  • 29. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Dein Handy enthält Schadstoffe, aber auch wiederverwendbare, wertvolle Rohstoffe. Deshalb ist es wichtig, es fachgerecht zu recyceln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Tipps für das Wandern mit Kindern

  • 27. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Selbstvertrauen stärken, Erfahrungen sammeln lassen, immer positiv bleiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der Herbst ist da!

  • 23. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Draußen fängt es ohne Frage an zu herbsteln und verkündet dadurch – nicht nur für Schülerinnen und Schüler – einen Neubeginn. Wir sind große Herbst-Fans und haben unsere liebsten Beschäftigungen gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wie kann die Filmindustrie dem Klimawandel begegnen?

  • 22. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Energiesparen in der Filmindustrie ist angesagter als manche vielleicht denken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Im Gemüsegarten Mulchen – so funktionierts

  • 21. September 2021
  • von Michaela Titz
Im Garten Mulchen, um den Boden zu schützen und mit Nährstoffen zu versorgen, ist eine wunderbare Möglichkeit, um einen natürlichen Kreislauf zu unterstützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Aus Alt mach Neu – Alte Skateboards wieder verwerten

  • 20. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wer kennt sie nicht? Skateboarder, die in den Straßen und verschiedenen Parks ihre Talente zeigen und stundenlang auf ihren Brettern einen Trick nach dem anderen stehen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
Beitrag ansehen

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 2
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 3
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 4
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.