Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2207 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/PollyDot
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Der Imker und seine Bienen

  • 28. Oktober 2021
  • von Ulrike
Der Beruf des Imkers wahrt eine lange Tradition. Die Biene war vermutlich eines der ersten Tiere, das der Mensch in seine Obhut nahm und ihr eine Unterkunft für ihr Volk und ihren Honig bereit stellte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Amadeo Valar
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Dankbarkeit üben

  • 27. Oktober 2021
  • von Elisabeth Demeter
Wie wir durch tiefe Dankbarkeit glücklicher leben können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Lernen mit der Natur

  • 26. Oktober 2021
  • von Anja
Der Herbst gibt so viele Naturmaterialien her, mit denen deine Kinder basteln, spielen und lernen können, ohne der Natur etwas wegzunehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Herbstliches Basteln mit Kaffeekapseln

  • 22. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Habt ihr schon Ideen für eure Dekoration im Herbst? An den kalten Herbsttagen schmeckt ein heißer Kaffee besonders herrlich. Doch der tägliche Müll, der dadurch entsteht, ist auf Dauer keine umweltfreundliche Lösung. Allerdings können leidenschaftliche Kaffeeliebhaber aus ihren leeren Kaffeekapseln viel Neues zaubern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

FR!TZ 1966 setzt auf umweltfreundliche Brillen

  • 21. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie nachhaltig deine Brille eigentlich ist? Das junge Label „FR!TZ 1966“ hat es gemacht und setzt auf biologisch abbaubares Biopolyamid!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pixel2013
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ökoschule

Glas geht immer vor Plastik – sicher?

  • 21. Oktober 2021
  • von Ulrike
„Ich greife lieber zu Glas statt Plastik“ – kommt dir dieser Satz bekannt vor? Die Frage, die sich dazu stellt ist nur: ist Glas tatsächlich immer die bessere Lösung?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Chuttersnap
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Fehler machen ist perfekt

  • 20. Oktober 2021
  • von Elisabeth Demeter
Wie das Fehler machen uns helfen kann, zu wachsen.
Beitrag ansehen
Teilen
Haustier in Zeiten der Pandemie: Wer einen Hund hat und in Quarantäne muss, muss sich Lösungen fürs Gassi überlegen. Fotocredit: © Andriyko Podilnyk/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Was tun, wenn man als Hundebesitzerin oder -besitzer in Quarantäne muss?

  • 15. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn man als Hundebesitzerin und -besitzer plötzlich in Quarantäne muss, gilt es, viel zu organisieren. Was du tun kannst und worauf du achten musst, wenn du einen Vierbeiner hast und zu Hause bleiben musst.
Beitrag ansehen
Teilen
Schraubgläser Fotocredit: Shutterstock
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Topliste: Upcycling Ideen für Schraubgläser

  • 8. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Schraubgläser sind für viele ein Begriff, werden allerdings viel zu selten im täglichen Leben eingesetzt. Wir haben für dich die besten Tipps & Tricks zusammengestellt, wie du deine Schraubgläser im Alltag sinnvoll nutzen kannst und die Umwelt dabei auch noch unterstützt. 
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/jag2020
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Warum dein Körper pflanzliche Ernährung liebt

  • 7. Oktober 2021
  • von Ulrike
Der optimale Speiseplan für den Menschen besteht laut WHO (World Health Organisation) aus 5 Hauptlebensmittelgruppen: Obst, Gemüse, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen sowie Hülsenfrüchte. Wie du sehen kannst, diese 5 Elemente sind rein pflanzlichen Ursprungs.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/frankspandl
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Mode

Stoffe natürlich färben mit Hilfe der Natur

  • 30. September 2021
  • von Ulrike
Das Einfärben von Stoffen hat eine lange Tradition. In der Antike war man natürlich noch nicht mit chemischen Prozessen vertraut und so wurden die Farben zum Färben der Stoffe aus der Natur gewonnen – aus Pflanzen, Tieren oder Mineralien.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/janeb13
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

So recycelst du dein altes Handy richtig

  • 29. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Dein Handy enthält Schadstoffe, aber auch wiederverwendbare, wertvolle Rohstoffe. Deshalb ist es wichtig, es fachgerecht zu recyceln.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 2
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 3
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.