Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6740 Beiträge
Fotocredit: Roam Robotics
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Elevate Ski Exoskeleton hilft beim Skifahren

  • 1. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer Beinstütze namens Elevate Ski Exoskeleton will die US-amerikanische Firma Roam Robotics Menschen mit Knieproblemen das Skifahren erleichtern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mode

Synthetikmaterial und Mikropartikel

  • 31. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein aktuelles Forschungsprojekt sieht sich an, wie man die Abgabe von Mikropartikel aus Synthetikfasern verhindern kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Atemschutzmasken selber machen

  • 31. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Aus gegebenem Anlass zur soeben verkündeten Maskenpflicht zeigen wir dir, wie du deinen Nasen- und Mundschutz selbst zu Hause herstellen kannst. 
Beitrag ansehen
Teilen
Den Geist fit halten während einer Spaziergangs-Pause. Gemeinsam mit einer pflanzenreichen Kost wohl eine ideale Vergessens-Prävention. Foto: © Mircea Iancu / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Mit pflanzlicher Ernährung Alzheimer vorbeugen

  • 31. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Kreuzworträtsel, Bewegung, konstantes Lernen und soziale Kontakte: Vieles gilt im Moment als bekannte Demenzvorbeugung. Neueste Studien zeigen, dass auch eine flavonolhaltige, pflanzliche Ernährung eine wichtige Rolle in der Alzheimer-Prävention spielen könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
In unserer Stadt wird aktuell deutlich weniger Strom verbraucht. Foto © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Warum wir jetzt gleichzeitig mehr und weniger Strom brauchen

  • 30. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Du verbrauchst als Wiener oder Wienerin im Moment im Durchschnitt etwa 30 Prozent mehr Strom als sonst. Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der Stadt. Warum das so ist, wie sich Stromspitzen neu verteilen und wie du daheim trotzdem Energie und Geld sparen kannst, verraten wir dir hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/fabersam
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: In Nevada entsteht Amerikas größte Solarfarm

  • 30. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bis zum Jahr 2050 will der US-Bundesstaat Nevada die Klimaneutralität erreichen. Die Solarfarm ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Ulrike Göbl
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Fit im (Home) Office – die besten Übungen

  • 27. März 2020
  • von Ulrike Göbl
Die besten Übungen fürs (Home) Office – damit Rückenschmerzen keine Chance haben!
Beitrag ansehen
Teilen
Innerhalb kürzester Zeit wurden aus Besprechungsräumen vollwertige Schlafsäle für die freiwillig isolierten Wien Energie Mitarbeiter, um die Energieversorgung in Wien zu sichern. Foto: © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Enormes Engagement bei Wien Energie: „Für euch in Quarantäne“

  • 26. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Selbstlos, beeindruckend, verantwortungsvoll, vorausschauend, großartig – es fehlen ein wenig die richtigen Worte, wenn man auf die 53 Mitarbeiter schaut, die sich freiwillig gemeinsam in Quarantäne begeben haben, um auch in diesen Krisenzeiten die Energieversorgung in unserer Stadt aufrecht zu erhalten.
Beitrag ansehen
Teilen
Tee bewusst zu genießen, das kann ein ganz besonderer Me-Time-Augenblick sein. Fotocredit: © Jan Vašek from Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin

Indoor-Aktivitäten für das ganze Jahr

  • 26. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Zuhause muss es nicht langweilig sein!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Ikea
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Shoppen ohne Auto: Ikea am Westbahnhof

  • 26. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Am Westbahnhof will Ikea bis 2021 ein siebegeschoßiges Einrichtungshaus mit begrünter Fassade und begrünter Dachterrasse errichten.
Beitrag ansehen
Teilen
Photovoltaik mit Ausblick: Hans Köppen, Geschäftsführer vom Haus des Meeres mit Michael Strebl, Geschäftsführer von Wien Energie bei der Inbetriebnahme der Anlage am Haus des Meeres. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Haus des Meeres nutzt ab jetzt neuartige Solarmodule

  • 25. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer neuartigen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Haus des Meeres ist nun ein nachhaltiges Solarmodule-Konzept in Betrieb gegangen.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Leben

Topliste: Ätherische Öle für die Herausforderungen in der Zeit daheim

  • 3 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 25. März 2020
  • von Energieleben Redaktion

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 562 Weiter
Featured Beiträge

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.