Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6741 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Leistbares Wohnen im Container

  • 13. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Architektur aus Containern wird Cargotecture genannt und findet weltweit immer mehr Anklang.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Mit dem E-Fiaker durch Wien – Das war der Instawalk

  • 12. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Letzte Woche hieß es für die Instagrammerinnen und Instagrammer unter den Energieleben-Fans: hinauf auf den E-Fiaker und los geht das Gruselerlebnis der besonderen Art.
Beitrag ansehen
Teilen
Adventkalender können ganz einfach selbst gemacht werden. -Fotocredits: congerdesign/pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

5 Ideen für einen etwas anderen Adventkalender

  • 12. November 2019
  • von Lisa Radda
Muss es im Adventkalender eigentlich immer Schokolade sein? Oder gibt es vielleicht auch ganz andere Alternativen? Hier sind ein paar kreative und ausgefallene Ideen.
Beitrag ansehen
Teilen
Für Dekoration, Zweckmäßiges oder als Rohstoff für 3D-Drucker? Ansätze gibt es für das Plastikproblem der Meere verschiedene. Foto: © SandraAltherr – pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Good News: Recycling von Plastikmüll aus dem Meer

  • 11. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Einwohner einer kleinen Insel in Schottland machen aus der Müllnot im Meer eine Art Tugend. Die Einheimischen sammeln den Plastikmüll und verwandeln ihn auf ihre ganz eigene Weise in Nutzbares.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Brettsperrholz – Beton der Zukunft?

  • 11. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Diese österreichische Erfindung ist eine umweltfreundliche, flexible Alternative zu Beton.
Beitrag ansehen
Teilen
Essen fürs Immunsystem, Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Essen fürs Immunsystem – Gesunde Rezepte für die ganze Familie

  • 8. November 2019
  • von Ulrike Göbl
Infektionen vorbeugen durch gesundes Essen – mit diesen Rezepten klappt’s!
Beitrag ansehen
Teilen
Ernst Höckner (rechts) mit Projektmitarbeiter Michael Putz - Fotocredit: Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Ernst Höckner über das Projekt ViennaGreenCO2

  • 8. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie-Projektleiter Ernst Höckner spricht im Interview über den Projektverlauf von ViennaGreenCO2 und über erste Ergebnisse.
Beitrag ansehen
Teilen
Zwei Drittel des Forschungsreaktors sind bereits fertiggestellt – Foto: © ITER by IAEA Imagebank / CC BY-NC-ND 2.0
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Stromerzeugung: Meilenstein in der Fusionsforschung

  • 7. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Eine nahezu unbegrenzte Quelle von Energie – ohne Störfallrisiken und ohne das Problem der Endlagerung radioaktiven Abfalls? Potenzial für eine solche Energiequelle liegt in der Fusionsenergie. 2025 soll ein wichtiger Meilenstein in der Fusionsforschung erfolgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Die liebevoll gestalteten Gartenanlagen ziehen sich durch den Park. Im Hintergrund der am 8. Mai 1867 eröffnete Kursalon im italienischen Renaissance-Stil.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Der Historische: Besuch im Stadtpark

  • 7. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Wer Denkmäler bewundern will, der wird im Stadtpark fündig. Die Parkanlage zwischen dem ersten und dritten Bezirk in Wien weist nämlich die größte Dichte an Denkmälern aller Wiener Parks auf. Darüber hinaus gibt es viel Platz zum In-der-Wiese-Dösen und man kann ganz bequem mit der U-Bahn anreisen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Gesund und Nachhaltig Essen

  • 6. November 2019
  • von Elisabeth Demeter
Wie könnte eine Ernährung aussehen, die sowohl für uns als auch für den Planeten gesund ist?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wasserstoff-Flugzeuge sollen Flugverkehr revolutionieren

  • 6. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das Unternehmen ZeroAvia will den Flugverkehr auf Wasserstoff-betriebene Flugzeuge umstellen. So sollen CO2-Emissionen reduziert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixbay/klimkin
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimakrise bringt Demokratie und Menschenrechte in Gefahr

  • 5. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Klimakrise wird sich auf die Ärmsten am stärksten auswirken. Doch die Folgen werden darüber hinaus noch viel weitreichender sein.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 159 160 161 162 163 … 562 Weiter
Featured Beiträge

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 2
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 3
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 4
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.