In nur zwanzig Minuten kann ein Forscherteam von der TU Eindhoven und der Keio Universität in Tokio Krankheiten wie HIV, Grippe oder Denguefieber zuverlässig diagnostizieren. Dafür brauchen sie nicht mehr als ein paar Tröpfchen Blut, einen Teststreifen aus Papier und eine Handykamera.
Zu viel Obst und Gemüse landet im Müll, findet Cornelia Diesenreiter. Deshalb hat sie gemeinsam mit ihrem Bruder Andreas „unverschwendet“ gegründet. Im Interview spricht sie über die Hintergründe.
Ein Sonnendach, das sich je nach Sonnenstand so umbaut, dass man immer genügend Schatten hat – selbst wenn man ich wegbewegt? Mit agiler Architektur soll das bald keine Zukunftsvision mehr sein.