Wien hat ja bekanntlich so einiges zu bieten. Die Stadt ist in den Rankings der lebenswertesten Städte der Welt sehr oft ganz vorne zu finden. Das wissen nicht nur wir Menschen zu schätzen, sondern auch viele Tiere fühlen sich hier sehr wohl. Heute wollen wir einen Blick auf die Tierwelt werfen, die sich in unserem Stadtgebiet hauptsächlich am Boden aufhält. In weiteren Teilen schauen wir dann auch in die Lüfte und begeben uns ans Wasser.
Ein Jahr, wie wir es noch nie erlebt haben, ist zu Ende. Ein Jahr voller möglicher und unmöglicher Herausforderungen. Und ein Jahr, das für viele Menschen völlig unerwartete Schicksalsschläge bedeutet hat. Aber auch ein Jahr, das uns alle dem Thema Umweltbewusstsein näher gebracht hat. Was wir dank Corona über Nachhaltigkeit gelernt haben.
Der Titel ist an dieser Stelle nicht metaphorisch gemeint: Denn beim Besuch des allerersten BürgerInnen Solarkraftwerks in Wien Donaustadt sind uns gleich mehrere Feldhasen über den Weg gelaufen. Müssen wir noch mehr zum Thema Natur in Verbindung mit Photovoltaik sagen?
Für die einen ist es auch nur eine weitere Nacht, für die anderen bleibt Silvester ein wichtiger Punkt im Kalender. Selbst wenn der Jahreswechsel heuer ganz anders ausfallen wird als bisher: Auf Nachhaltigkeit musst du dabei nicht verzichten.
In Liesing steht seit 2013 ein Solarkraftwerk, das wohl als eine Art Musterbeispiel gelten kann, wenn es darum geht, wie nachhaltige Energie und wertvoller Lebensraum einander ergänzen. Wir haben das BürgerInnen Solarkraftwerk beim Fernheizwerk Süd für euch mit der Kamera besucht.