Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Ein Sommer wie damals – Beschäftigungsideen für den Sommer

  • 19. Juni 2020
  • von Ulrike Göbl
Dinge die wir schon als Kinder gemacht haben machen auch jetzt noch Spaß – versetzen wir uns zurück in einen Sommer wie damals!
Beitrag ansehen
Teilen
Das solltest du beachten, wenn du Gemüse im eigenen Garten anbauen willst. Fotocredit: © congerdesign/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Was du bedenken musst, wenn du deinen eigenen Gemüsegarten anlegen möchtest

  • 18. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wenn du auch zu den Glücklichen gehörst, die einen eigenen Gartens besitzen, und mit dem Gedanken spielst, dort selbst deinen eigenen Gemüsegarten nachhaltig anzulegen, solltest du dir ein paar Dinge vorab überlegen. Wir haben wichtige Punkte für dich gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pezibaer
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

So gefährlich ist Aluminium

  • 18. Juni 2020
  • von Ulrike
In Verpackungen, Kosmetika und sogar in Lebensmitteln direkt – Aluminium kann sich in ihnen allen verstecken. Das Leichtmetall steht im Verdacht Organe zu schädigen und das Risiko an Demenz zu erkranken zu erhöhen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Rokokolady
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mailand will Autoverkehr nach Corona drastisch einschränken

  • 18. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
So will Mailand die Luftverschmutzung bekämpfen und zugleich die Wirtschaft im Stadtkern ankurbeln. Bars, Restaurants und kleine Läden sollen profitieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Viel mehr öffentlicher Raum soll in Vilnius in Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Gesundheitsmaßnahmen für die Gastro zur Verfügung stehen. Fotocredit: © Dominique Knobben / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Freiluft-Cafés: Wie Vilnius und andere Städte auf die Gesundheitsmaßnahmen reagieren

  • 17. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Masken, Handschuhe, Abstand: Die Gesundheitsmaßnahmen der letzten Monate waren vielfältig. Sie haben aber auch neue Ideen in den Städten hervorgebracht. Vilnius beispielsweise setzt jetzt auf Freiluft-Gastronomie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Natron hilft heilen

  • 17. Juni 2020
  • von Elisabeth Demeter
Natron kann auch bei gesundheitlichen Problemen unterstützend wirken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

ReGen Village Schweden

  • 17. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Möglicherweise ist Schweden bald das erste Land der Welt in dem es ein komplett autarkes Dorf geben wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nächste Korallenbleiche am Great Barrier Reef

  • 16. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das Great Barrier Reef hat innerhalb von fünf Jahren einen dritten großen Ausbruch der Korallenbleiche erlitten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/anaterate
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

So gelangt Mikroplastik in die Ackerböden

  • 16. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mikroplastik führt nicht nur in den Weltmeeren zu enormen Problemen. Längst hat es sich auch unsichtbar in unseren Ackerböden ausgebreitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Church of Tesla

  • 15. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Eine eigene Kirche für alle die Tesla und seinen Firmengründer Elon Musk anbeten? Das kann doch nur Satire sein oder handelt es sich hier wirklich um eine neue Sekte, die Musk als den Messias unserer Zeit verehrt?
Beitrag ansehen
Teilen
Erneuerbare Energie aus der Luft gewinnen? Erste Experimente versprechen Großes. Fotocredit: © PIRO4D / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good news: Strom aus Luftfeuchtigkeit gewinnen

  • 15. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Es hört sich erst einmal unmöglich an: Strom soll bald nachhaltig aus Luftfeuchtigkeit erzeugt werden können. Wieso ein leuchtendes Lämpchen Anlass zur Hoffnung ist und was ein Bakterium damit zu tun hat, könnt ihr hier nachlesen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Ernährung

Einmal ohne Alles bitte – der Trend mit ohne

  • 12. Juni 2020
  • von Ulrike Göbl
Es ist ein Trend zu verzichten – nicht nur auf Plastik, das Auto oder Fleisch… auch Produkten selbst werden Stoffe entzogen, um eben „ohne“ zu sein!
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.691)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.201)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (389)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • 2
    Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • 3
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 4
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.