Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Fotocredit: Kolariks Freizeitbetriebe
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Kolariks Bio-Stelze

  • 30. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
70 Tonnen Stelze werden in Kolariks Freizeitbetrieben jährlich konsumiert. Die Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin Elisabeth Kolarik erklärt im Interview, warum man auf Bio umgestellt hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Events

Events September 2019

  • 29. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Der Herbst wird modisch, galaktisch und einfach eine Gaudi! Zumindest, wenn es nach den Veranstaltungen in diesem Monat geht. 

Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Trockenheit und Dürre in Europa

  • 29. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch heuer wieder sind weite Teile Europas auf Grund ausbleibender Niederschläge von Trockenheit geplagt.
Beitrag ansehen
Teilen
Photocredit: pixabay.com/congerdesign
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Tipps zum Einkochen ohne Zucker

  • 28. August 2019
  • von Elisabeth Demeter
Nicht nur mit viel Zucker kann man Obst haltbar machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kernfusion-Start-up will Energieprobleme lösen

  • 28. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Prominente Investoren wie Microsoft und Jeff Bezos sind bereits in das Projekt zur Kernfusion eingestiegen. Wann es realisiert werden kann, ist aber noch unklar.
Beitrag ansehen
Teilen
Plastikmüll ist und bleibt ein unfassbares Umweltproblem – Foto: © adege / pixabay.com
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Basler Konvention: Ende des Exports von Plastikmüll?

  • 27. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
In Entwicklungsländer exportierter Plastikmüll ist ein enormes Umweltproblem, das ganze Dörfer zu Mülldeponien macht. Die Basler Konvention hat sich jetzt entschieden, dagegen endlich etwas zu unternehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Leclanché
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Größte elektrische Fähre geht in Dänemark in Betrieb

  • 27. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Diese vollelektrische Fähre ist die weltweit größte ihrer Art. Ihre erste Fahrt zwischen zwei dänischen Inseln hat sie bereits absolviert.
Beitrag ansehen
Teilen
Regenwasser in der Stadt: wie kann man es nachhaltig nutzen? / Fotocredit: pixabay/pioordozgoith
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin

Nachhaltiges Regenwassermanagement in der Stadt

  • 26. August 2019
  • von Pia Sophie
Mit nachhaltigem Regenwassermanagement kann der Niederschlag in der Stadt im Kreislauf genutzt werden, bevor das Wasser einfach im Abfluss verschwindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Erneuerbare übertreffen in den USA erstmals Kohle

  • 26. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch wenn Präsident Trump davon spricht den Kampf gegen Kohle beenden zu wollen, verliert dieser Energieträger auch in den USA langsam an Bedeutung.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Jasper Wilde auf Unsplash
Beitrag ansehen
  • 4
  • Magazin

Hitze und Trockenheit – im Griff der Dürre

  • 23. August 2019
  • von Ulrike Göbl
Wieso eine Dürre oft jahrelange Auswirkungen hat und mit welchen Wetterextremen wir uns in Zukunft befassen müssen.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ernährung

Topliste: Die besten Tipps für deine Sprossen

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 23. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Fotocredit: Pixabay/skeeze
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Sommer Hacks – so hältst du dein Obst & Gemüse länger frisch

  • 21. August 2019
  • von Ulrike
Du freust dich über die knackigen Karotten und den frischen Salat, den du am Wochenmarkt gekauft hast. Doch schon am nächsten Tag lässt der Salat die Blätter hängen und die Karotte biegt sich, als wäre sie aus Gummi, in alle Richtungen? Wie du dein Gemüse lagerst und länger etwas von seiner Frische hast, zeige ich dir heute.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 167 168 169 170 171 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.716)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (915)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.