Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Die dimmbare Glühbirne, die keinen Dimmer braucht

  • 29. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Diese Glühbirne kann mit jedem Lichtschalter gedimmt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erstmals Referendum gegen Pestizideinsatz

  • 28. Oktober 2014
  • von Martina Liel
Eine kleine Gemeinde wird zum großen Vorbild im Kampf gegen Pestizideinsatz. Kommt man als abgas- und feinstaubbelastetes Stadtkind aus Nordrhein-Westfalen in die südtiroler Region Vinschgau, denkt man: „Hier ist die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windturbinen mit guter Ökobilanz

  • 28. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Braucht die Produktion einer Windturbine nicht viel mehr Energie als sie produziert? Nein. In fünf bis acht Monaten hat die Windturbine jene Menge Energie erzeugt, die für einen 20jährigen Betrieb bei Herstellung, Installation, Wartung und Abbau verbraucht wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Projekt „Ist gutes Essen wirklich teuer?“

  • 28. Oktober 2014
  • von Martina Liel
Durch einen nachhaltigen Ernährungsstil entstehen kaum Mehrkosten. Currywurst-Pommes-Schranke oder die Bio-Gemüse-Quiche auf fair gehandeltem Reis? Das Großhirn meldet: Eine fleischarme Ernährung aus regionalen und fair gehandelten Bio-Produkten ist besser für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin

Vampire der Nacht?

  • 28. Oktober 2014
  • von BioBella Stranzl
Echte Fledermäuse werden Sie zu Halloween keine mehr antreffen, sind die gefährdeten fliegenden Säugetiere doch längst in Winterschlaf.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten
  • Ernährung

Die Obststadt

  • 27. Oktober 2014
  • von BioBella Stranzl
Wr. Neustadt wird zur Obststadt. Obstbäume werden auf öffentlichem Raum gesetzt und jeder darf zugreifen und kostenlos Früchte genießen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Bio-Betrügern das Handwerk legen

  • 27. Oktober 2014
  • von Martina Liel
Neue Analysetechnik unterscheidet zwischen Bio-Tomate und konventioneller. Die Nachfrage nach Bio-Produkten boomt. Von 2002 bis 2011 hat sie sich weltweit verdreifacht. Und wie so oft in einem neuen Kosmos lukrativer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Schweden recycelt 99 Prozent des Mülls

  • 27. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schweden recycelt oder wiederverwendet 99 Prozent aller Abfälle. Die bereits beeindruckenden 96 Prozent aus dem Jahr 2012 wurden noch verbessert. Nachhaltigkeit ist in dem skandinavischen Land zum Lebensstil geworden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Mit Vitamin D durch den Winter

  • 24. Oktober 2014
  • von Ulrike Göbl
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über die Wichtigkeit von Vitamin D gerade im Winter.
Beitrag ansehen
Teilen
anti-shark-wetsuit- © Shark Attack Mitigation Systems
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Mode

Hai-Camouflage für SurferInnen

  • 24. Oktober 2014
  • von Martin Skopal
In Australien wurden Neoprenanzüge entwickelt, deren Aussehen und Muster speziell zur Vermeidung von Hai-Angriffen gestaltet wurde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Ein neuer Flughafen für Mexico City

  • 24. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Neuer Flughafen soll riesige Solarmodule am Terminaldach tragen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Toyota i-Road: Auf drei Rädern durch den Stau

  • 23. Oktober 2014
  • von Energieleben Redaktion
Eine Mischung aus Motorrad und Auto: leicht, schmal und auf drei Rädern. Der Toyota i-Road ist ein Elektrofahrzeug für den Stadtverkehr und steht zum Car-Sharing in Tokio und Grenoble bereit.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 370 371 372 373 374 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.708)
    • Energiepolitik (1.271)
    • Leben (2.202)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (668)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (914)
    • Mobilität (759)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 2
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 3
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 4
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.