Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Autofahren mit Sonnenenergie

  • 8. Februar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Stromerzeugung mittels Solaranlagen hat sich als Möglichkeit nachhaltiger Energiegewinnung längst etabliert. In Sachen Mobilität wird es aber wohl noch ein Paar Jahre dauern, bis brauchbare Solarlösungen das Straßenbild mitprägen. Hybrid-…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lichtmaschine – Das Hochleistungs-Ladegerät im Auto

  • 24. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
In jedem Auto sitzt ein Hochleistungssportler – die Lichtmaschine! Diese (kurz LiMa genannt) ist ein elektrischer Generator, der in Motorfahrzeugen mechanische in elektrische Energie umwandelt. Die LiMa stellt den elektrischen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Treibstoff aus Licht, Wasser und CO2

  • 11. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wertvolles Wasser, schlechtes Kohlendioxid – so lautet die bisherige Formel. Bringt man die beiden jedoch in Kontakt mit konzentriertem Sonnenlicht, kann daraus ein neuer Treibstoff entstehen. Nach Angaben des amerikanisch-schweizerischen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Elektrifizierung

  • 5. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Gleichstrom oder Wechselstrom, 50 oder 60 Hertz, 220 oder 110 Volt – in einer relativ kurzen Zeitspanne, von der Mitte 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts, wurden im Prozess…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bundesländer

Förderung für Heizkesseltausch und Fernwärmeanschluss in NÖ

  • 4. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Die Umwelt sollte uns teuer sein – sie zu schützen ist ganz einfach und auch günstig. Zumindest in Niederösterreich, denn dort gibt es eine Förderung für den Heizkesseltausch und den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ökoschule

Antonio, 3E: Das Umweltwochenende

  • 20. Dezember 2010
  • von EcokidsGRG6
Nach einer 3-stündigen Fahrt von Wien nach Hartberg waren wir endlich wieder unterwegs. Als wir auf den Bus warteten, machten wir eine coole Heuschlacht. Leider hab ich einen Ballen in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

  • 17. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
Das Leben der Menschen, und auch aller übrigen Lebewesen, wäre ohne Energie nicht möglich. Die Energieversorgung, besonders in unseren Breiten, stammt überwiegend aus begrenzten Quellen. Ein Wandel hin zur Nutzung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energieeffizienz und Datenschutz: Debatte in Wien

  • 29. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Smart Metering und Datenschutz“ – so heißt eine Veranstaltung am 30. November in einem Hotel am Wiener Westbahnhof. Diskutiert wird, wie weit eine für Energieeffizienz wichtige Erfassung von Verbraucherdaten und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wilde Energie: Gefahr Blitzschlag

  • 16. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
10.000 Volt setzt ein Blitzschlag in wenigen Mikrosekunden frei. Eine gewaltige Energiemenge, bis zu 30.000 Grad heiß, die an einem ungeschützten Haus massive Schäden anrichten kann. Wenn der Blitz ein…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wie funktioniert die Wärmepumpe?

  • 9. November 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wärmepumpen sind voll im Trend, und das aus gutem Grund. Sie sind umweltfreundlich, günstig und komfortabel. Hier erfahren Sie alles über die Wärmepumpe. Wenn die Energiepreise steigen, schafft eine Wärmepumpe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Windtunnelanlagen in U-Bahn-Schächten

  • 22. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ein neues Energieversorgungssystem und das ohne großen baulichen Aufwand könnte demnächst in Großstädten in Angriff genommen werden. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und existiert lediglich auf dem Papier,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Geothermische Kraftwerke als ökologische Option

  • 20. Oktober 2010
  • von Energieleben Redaktion
Der Ursprung des Wortes Geothermie liegt in den griechischen Wörtern geo (Erde) und therme (Wärme). Erdwärme ist jene Wärme oder Energie, die im oberen Teil der Erdkruste gespeichert wird und…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 63 64 65 66 67 68 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.