Der erste Anstoß, wieder darüber nachzudenken, wie Rohstoffe aus der Region genutzt werden können, kam mit der ersten Ölkrise 1973 und wurde massiv weiter gefördert durch „grüne“ Initiativen ab 1998.…
Banken, Fonds oder Investorengruppen nennen sich nachhaltig, wenn sie „grüne“ Projekte finanzieren. Wenn man aber wirklich ernsthaft vorhat, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, müssen sowohl die angeblich grünen – und…
Der „industrielle Mensch“ lebt gewissenlos und in einer unglaublichen evolutionären Dummheit. Nicht nur, dass er seinesgleichen kannibalisch mordet, er fällt auch völlig gedankenlos über seine Mitwelt her, beutet sie aus…
Das Elektroauto von Tesla, bekannt aus dem Silicon Valley, hat in Hamburg in einem Hotel eine neue Ladestation gefunden. Das Hotel Lindtner setzt auf Nachhaltigkeit und möchte zukünftige Kunden mit…
In Deutschland fahren im Jahr 2014 insgesamt 1,58% der PKW einigermaßen nachhaltig. Das ist nach über 20 Jahren Arbeit an Konzepten und Projekten für eine nachhaltige Energieversorgung ein mehr als…
Auch und gerade ein Wirtschaftssystem, also eine aktive Gemeinschaft ist ein lebender Organismus. Würde dieser stetig oder gar expansiv wachsen, würde er sich wie ein Krebsgeschwür verhalten und zuerst seine…
Kapitalismus hat die Menschen zu Süchtigen gemacht. Das beste Beispiel ist die Geschichte von Coca-Cola. Die Industrie sorgt mit perfiden Methoden dafür, dass die Menschen unfähig werden, richtig zu entscheiden,…