Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Ernährung

396 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Glutensensitivität nur eine Modeerscheinung?

  • 6. Juni 2014
  • von Ulrike Göbl
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über eine neue Studie zur Glutensensitivität.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Neues Fachgebiet an der Uni Kassel: Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität

  • 28. Mai 2014
  • von Martina Liel
Das neue Fachgebiet „Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität“ der Uni Kassel wird ökologische Züchtungen vorantreiben. Ökolandbau fördert Artenvielfalt Von weltweit 340.000 Pflanzenarten spielen nur 150 Arten eine Rolle für unsere Ernährung,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

TTIP holt Pestizide und Genfood ins Land

  • 7. Mai 2014
  • von BioBella Stranzl
TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) nennt sich das geplante Freihandelsabkommen, welches die in den USA in vielen Bereichen viel niedrigeren Standards bei Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz auch nach Europa bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Leben Vegetarier ungesünder als Fleischesser? Eine neue Studie sagt ja!

  • 25. April 2014
  • von Ulrike Göbl
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Kick-Off Artikel schreibt die Bloggerin über eine neue Studie zur Gesundheit der Vegetarier und ihre Gedanken…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Lebensmittelsicherheit in Gefahr

  • 24. April 2014
  • von BioBella Stranzl
Maulkorb unterstützt Unternehmen beim Vertuschen von Lebensmittelskandalen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wem gehört eigentlich die Welt?

  • 20. April 2014
  • von Volker Marx
Eigentum an irgendetwas, besonders an Grund und Boden ist nicht naturgegeben, sondern beruft sich einzig und allein auf Gewohnheitsrecht und schließlich – menschengemachter – Gesetzgebung. Auch die „ersten Siedler“ bestellten,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Naht das unweigerliche Ende dieser Zivilisation oder nicht?

  • 11. April 2014
  • von Volker Marx
Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Maryland und Minnesota, die unter anderem von der NASA finanziert wurde, kommt zu dem Schluss, dass sich die „Menschheit“ unweigerlich auf einen Kollaps…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

EU-Parlament erteilt umstrittener Saatgutverordnung Absage

  • 25. März 2014
  • von BioBella Stranzl
Im letzten Moment wurde die umstrittene Saatgutverordnung zurück gewiesen und muss nun erneut geprüft werden. Ein einstweiliger Sieg für „Vielfalt statt Einfalt“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Abfallvermeidung im Alltag

  • 28. Februar 2014
  • von BioBella Stranzl
Die Top-Tipps für eine Reduktion des Abfalls im Alltag. Angefangen in der Küche, über Bad, Büro, Garten oder auch Kleidung und Freizeit. Kaum ein Lebensbereich in dem es keine Möglichkeiten gibt einzusparen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die große Volksverarsche

  • 26. Februar 2014
  • von BioBella Stranzl
Können wir nichts mehr kaufen, essen oder anziehen, ohne unsere Gesundheit oder die Umwelt zu gefährden? Das Vertrauen in die Industrie, Medien und Politik schwindet mit jedem Tag mehr.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Profis am Wort: Bio-Pionier Werner Lampert

  • 14. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Werner Lampert, der Bio-Pionier schlechthin, spricht über die nächsten Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Klimagerechte Ernährung – Tipps und Rezepte

  • 26. Januar 2014
  • von Martina Liel
Es ist kein Geheimnis, dass eine fleischreiche Ernährung klima- und gesundheitsschädlich ist. Für die Produktion von einem Kilo Fleisch muss man etwa 7 Kilo Pflanzen aufbringen, es gelangen 13 Kilo…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 33 Weiter
Featured Beiträge

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 2
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 3
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.