Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

EU

48 Beiträge
Brexit
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Brexit und Umwelt

  • 1. Juli 2016
  • von Martina Liel
Welche Folgen hat Großbritanniens EU-Austritt auf die Umweltpolitik?
Beitrag ansehen
Teilen
European Mobility Week
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: European Mobility Week 2015

  • 14. September 2015
  • von Energieleben Redaktion
Die European Mobility Week will mehr Bewusstsein schaffen und nachhaltigen Transport in europäischen Städten fördern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Fortschritt beim Erreichen der Erneuerbaren Energie Ziele

  • 7. September 2015
  • von Energieleben Redaktion
Verkehr könnte eine wichtige Rolle spielen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

In der EU: Mehr Klarheit bei Kennzeichnung von Energie

  • 16. Juli 2015
  • von Energieleben Redaktion
Auf technischen Geräten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

1% des weltweit erzeugten Stroms ist Photovoltaik-Strom

  • 16. Juli 2015
  • von Martin Skopal
Im Jahr 2014 wurden weltweit ca. 40 Gigawatt an Photovoltaik-Anlagen neu installiert, verglichen mit 38,4 GW im Jahr davor. (Das schaut nach wenig Zuwachs aus, ist es aber nicht, da…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

So will man erneuerbare Energie innerhalb der EU bündeln

  • 11. Februar 2015
  • von Energieleben Redaktion
Weniger Abhängigkeit von fossilen und nuklearen Energieträgern.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraftanlagen © Martin Skopal 2014
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Windenergie ist am günstigsten

  • 16. Oktober 2014
  • von Martin Skopal
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat eine Studie vorgestellt, die erstmals (nahezu) vollständige Daten zu Energiekosten und -subventionen in den 28 Ländern der EU darlegt für alle derzeit benutzten Stromerzeugungstechnologien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben
  • Ernährung

TIPP Aktionstag 11. Oktober 2014

  • 2. Oktober 2014
  • von BioBella Stranzl
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP stößt bei Konsumenten auf Ablehnung, da es für sie eine Verschlechterung in vielen Punkten bedeuten würde. Gewinnträchtig wird es wieder einmal nur für Großkonzerne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Kommt das Chlorhuhn durch die Hintertür?

  • 26. September 2014
  • von Ulrike Göbl
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über das geplante Abkommen zwischen der EU und den USA.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

TTIP holt Pestizide und Genfood ins Land

  • 7. Mai 2014
  • von BioBella Stranzl
TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) nennt sich das geplante Freihandelsabkommen, welches die in den USA in vielen Bereichen viel niedrigeren Standards bei Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz auch nach Europa bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Lebensmittelsicherheit in Gefahr

  • 24. April 2014
  • von BioBella Stranzl
Maulkorb unterstützt Unternehmen beim Vertuschen von Lebensmittelskandalen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Maxime des Netzes – Internet der Dinge

  • 14. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Alles muss vernetzt werden. Nicht nur die Menschen, sondern auch technische Geräte sollen miteinander kommunizieren. Im Internet der Dinge werden die kommunizierenden Geräte zu smarten Objekten und gestalten immer mehr unser Leben mit.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 2 3 4 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Bluehillies

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 15. Januar 2021
Beitrag ansehen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig

Wildes Wien – Teil 1

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
Nachhaltiger Schwung auch nach der Pandemie? Welche Erkenntnisse zum Thema Ressourcenschonung wir uns auch über Corona hinaus behalten wollen. Fotocredit: © Andrew Leinster/Pixabay

10 Erkenntnisse: Das hat uns Corona über Nachhaltigkeit beigebracht

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Ein großer Schritt in Richtung #Vogelschutz und #Windkraft ist nun dank einer Studie in #Norwegen gelungen: Durch s… https://t.co/J1s409HXoC
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Nachhaltige #Daunenjacken: Gibt es so etwas? #tierleid #standards #textilstandard #daune #bekleidung #mode #fashion… https://t.co/6JywaPJuPJ
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der Einsatz einer neuen #Farbe auf den Fassaden von Wohn- und Geschäftsgebäuden, aber auch auf Lagerhäusern und Rec… https://t.co/wRQGeflMf5
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Dacia präsentierte sein erstes E-Auto #emobilität #emobility #eauto #Klimawandel #umwelt #mobilität #verkehr https://t.co/KfJ1O3cu6b
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Topliste: Diese #Kräuter solltest du jetzt schon #pflanzen #garten #gärtnern #hobbygärtner https://t.co/EbeiRms0g7
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Wenn man an Bonsais denkt, entstehen bei den meisten vor dem inneren Auge vermutlich solche Bilder. Eine ähnliche Technik kann mit Daisugi aber auch im viel größeren Stil angewandt werden. Fotocredit: © Ilona Ilyés/Pixabay 1
    Daisugi: Wie in Japan Holz gewonnen wird, ohne Bäume zu fällen
    • 20. Januar 2021
  • 2
    Naturheilpfade
    • 20. Januar 2021
  • 3
    Neues Korallenriff vor Australien entdeckt
    • 20. Januar 2021
  • Auch wenn sie hier schwarz anmuten, die meisten Windräder und ihre Rotorblätter sind weiß. In Punkto Vogelschutz könnte aber gerade die Farbe Schwarz eine einfache Lösung sein. Fotocredit: © Markus Distelrath/Pixabay 4
    Windkraft: Einfache Möglichkeit für Vogelschutz
    • 19. Januar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wenn man an Bonsais denkt, entstehen bei den meisten vor dem inneren Auge vermutlich solche Bilder. Eine ähnliche Technik kann mit Daisugi aber auch im viel größeren Stil angewandt werden. Fotocredit: © Ilona Ilyés/Pixabay
    Daisugi: Wie in Japan Holz gewonnen wird, ohne Bäume zu fällen
    • 20. Januar 2021
  • Naturheilpfade
    • 20. Januar 2021
  • Neues Korallenriff vor Australien entdeckt
    • 20. Januar 2021
  • Auch wenn sie hier schwarz anmuten, die meisten Windräder und ihre Rotorblätter sind weiß. In Punkto Vogelschutz könnte aber gerade die Farbe Schwarz eine einfache Lösung sein. Fotocredit: © Markus Distelrath/Pixabay
    Windkraft: Einfache Möglichkeit für Vogelschutz
    • 19. Januar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren