Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Ökoschule

21 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das war der Klimaschutzpreis 2013

  • 12. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Im November wurden in Wien zum sechsten Mal die besten Klimaschutzprojekte Österreichs, in insgesamt vier Kategorien, von Umweltminister Niki Berlakovich sowie ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz ausgezeichnet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der lange Weg einer Jeans

  • 26. November 2012
  • von BioBella Stranzl
Für das Klima sind die Tausenden von unnötigen Transportkilometern ein Wahnsinn. Jeanhosen z.B. sind Weltenbummler vom Feinsten. Bis sie in unseren Regalen landen, haben sie in der Regel eine sehr lange Reise hinter sich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ökoschule

Umweltwochenende ’11: Warmwasser am Bauernhof

  • 4. Juli 2011
  • von EcokidsGRG6
Die sechsten Klassen des GRG Rahlgasse waren zum Physik- und Umweltwochenende in Güssing im Burgenland. Felix hat versucht, den Warmwasserbedarf eines Biobauernhofs einzuschätzen. Warmwasserbedarf eines Biobauernhofs Die Aufgabe unserer Gruppe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ökoschule

Luna: Das Umwelt­wochen­ende 2011

  • 1. Juli 2011
  • von EcokidsGRG6
Die Ökoschule in der Wiener Rahlgasse unternahm im Mai 2011 einen zweitägigen Ausflug nach Raabs and der Thaya. Luna aus der zweiten Klasse hat ihre Eindrücke vom Umweltwochenende festgehalten. Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ökoschule

Joanna: Das Umwelt­wochen­ende 2011

  • 1. Juli 2011
  • von EcokidsGRG6
Umweltwochenende in Raabs an der Thaya: Joanna aus der zweiten Klasse der Ökoschule in der Wiener Rahlgasse schreibt, was sie am meisten beeindruckt hat: “Am besten hat mir die Ruine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ökoschule

Alexandra: Das Umwelt­wochen­ende 2011

  • 1. Juli 2011
  • von EcokidsGRG6
Die Ökoschule aus dem 6. Wiener Gemeindebezirk hat im Frühjahr 2011 Raabs an der Thaya besucht. Dabei gab es Gelegenheit, die Burgruine Kollmitz und die Wälder der Umgebung zu erforschen.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ökoschule

Estelle: Das Umwelt­wochen­ende 2011

  • 1. Juli 2011
  • von EcokidsGRG6
Im Frühjahr 2011 war die Ökoschule aus dem 6. Wiener Gemeindebezirk in Raabs an der Thaya. Dort gab es Gelegenheit zu Beobachtungen in der Natur und einer Erkundung der Burgruine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ökoschule

Energieleben Umweltliga: Rundgang in der Schule

  • 2. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wenn die engagierte AHS-Lehrerin Ina Brandner den Raum betritt, merken die Schüler von der ersten bis zur achten Klasse auf. Die Reaktionen sind unterschiedlich: Mal ist es Begeisterung, mal schlechtes…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ernährung

Gloria (4E), Yannicka (4E), Amanda (3BC): Eco-Kids-Besprechung + Nachhaltigkeitskoffer

  • 20. Dezember 2010
  • von EcokidsGRG6
Zwei Stunden mit dem Nachhaltigkeitskoffer   Am 15.12.2010 trafen wir uns zur Eco-Kids-Besprechung. Dieses Mal haben wir mit dem Nachhaltigkeitskoffer gearbeitet. Der Nachhaltigkeitskoffer besteht aus Materialien, die sich rund um…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ökoschule

Simon, 4.Klasse: Das Physik und Umwelt Wochenende

  • 20. Dezember 2010
  • von EcokidsGRG6
Speckstein besteht aus Talk (abgestorbene Muscheln). Es heißt Speckstein, weil er so weich ist. Man kann damit tolle Sachen fertigen. Ich fertigte einen Teelichthalter. Danach gingen wir ins 3D Kino.…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ökoschule

Sebastian, 2C: Das Umweltwochenende

  • 20. Dezember 2010
  • von EcokidsGRG6
Speckstein besteht aus Talk (abgestorbene Muscheln). Es heißt Speckstein, weil er so weich ist. Man kann damit tolle Sachen fertigen. Ich fertigte einen Teelichthalter. Danach gingen wir ins 3D Kino.…
Beitrag ansehen
Teilen
  • Ökoschule

Luna, 2C: Das Physik und Umwelt Wochenende

  • 20. Dezember 2010
  • von EcokidsGRG6
Ich freute mich, seit ich den Zettel bekommen hatte, auf das Umweltwochenende. Dann war es soweit. Wir fuhren mit dem Zug nach Hartberg (Steiermark). Beim Warten auf den Bus spielten…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Solaranlage für den Hafen Wien

  • 21. September 2023
Beitrag ansehen

Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker

  • 19. September 2023
Beitrag ansehen

Good News: Klebstoff-Beschichtung schützt Perowskit-Solarzellen

  • 18. September 2023
Beitrag ansehen
You currently have access to a subset of Twitter API v2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.twitter.com/en/portal/product
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023
  • 2
    Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker
    • 19. September 2023
  • 3
    Good News: Klebstoff-Beschichtung schützt Perowskit-Solarzellen
    • 18. September 2023
  • 4
    Achtung, giftige Pflanzen im heimischen Garten
    • 15. September 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Solaranlage für den Hafen Wien
    • 21. September 2023
  • Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker
    • 19. September 2023
  • Good News: Klebstoff-Beschichtung schützt Perowskit-Solarzellen
    • 18. September 2023
  • Achtung, giftige Pflanzen im heimischen Garten
    • 15. September 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.