Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Umweltpolitik

14 Beiträge
Brexit
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Brexit und Umwelt

  • 1. Juli 2016
  • von Martina Liel
Welche Folgen hat Großbritanniens EU-Austritt auf die Umweltpolitik?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der deutsche Nachhaltigkeitsrat tagt – worüber eigentlich?

  • 31. Mai 2014
  • von Volker Marx
Im April 2001 berief der damalige Kanzler Gerhard Schröder erstmals den „Rat für nachhaltige Entwicklung“. Dieser soll die Bundesregierung beraten und nachhaltige Konzepte in der Bevölkerung kommunizieren. Die Mitglieder werden…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steuererleichterungen für urbane Bauern

  • 19. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein neues Gesetz in Kalifornien unterstützt direkt Gemeinschaftsgärten und kleine Höfe. Gemeinden können die Grundsteuer für Grundstücke kleiner als 1,2 Hektar senken, wenn sich die Eigentümer verpflichten, für mindestens fünf Jahre ausschließlich Nahrungsmittel anzubauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Kann der „Westen“ überhaupt Nachhaltigkeit denken?

  • 10. Februar 2014
  • von Volker Marx
In unseren Regierungen und wissenschaftlichen Instituten, in der Wirtschaft und den Medien wird Nachhaltigkeit stets an ökonomischen Maßstäben gemessen. Der Mensch – oder besser sein Gehirn – kann nur mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik
  • Leben

Das Homogenozän ist eigentlich ein Chalkoszän

  • 17. Januar 2014
  • von Volker Marx
Vor gut 500 Jahren begann der Mensch mit dem, was wir heute „Globalisierung“ nennen, das aber eigentlich nun endlich als ein neues Erdzeitalter, das „Homogenozän (griech.: das gleichmachende Neue)“ bezeichnet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Plastic-People – wir ersticken an unserem Müll

  • 10. Januar 2014
  • von Volker Marx
Plastik ist in aller Munde, leider im wahrsten Sinne des Wortes und auch schon längst weiter in uns, in unseren Mägen, Därmen und allen weiteren Organen. Millionen Meerestiere verenden bereits…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Energiepläne von Romney und Obama

  • 9. Oktober 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wir stecken schon mitten in der heißen Phase des US-Präsidentschaftswahlkampfs. Am 6. November werden die US-Bürger zu den Urnen gerufen. Die stark divergierenden Programme der Republikaner und Demokraten repräsentieren ein gespaltenes Land – die Ansichten zum Klimawandel sind dabei keine Ausnahme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Unwirtlichkeit der Städte durch chaotisches Verkehrsaufkommen

  • 11. August 2011
  • von Volker Marx
Völlig überfordert scheinen die städtischen Behörden, wenn es darum geht, den Verkehr in und um die Stadt zu befrieden. Statt Straßen für den Verkehr zu sperren, werden diese stetig verbreitert.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Unwirtlichkeit unserer Städte oder nachhaltige Stadtentwicklung

  • 30. Juli 2011
  • von Volker Marx
1965 beschreibt der Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich in seinem Buch: „Die Unwirtlichkeit unserer Städte“ die Entwicklung der Bundesdeutschen Nachkriegsstädte. Seine Analysen und Prognosen haben sich fast 40 Jahre später mehr als…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

2011 – Das Jahr des Waldes

  • 26. Mai 2011
  • von Martina Liel
Die Vereinten Nationen haben 2011 zum Internationalen Jahr des Waldes erklärt. Durch verschiedene Aktionen und Projekte soll die Bedeutung der Wälder für Mensch und Umwelt erklärt und für eine nachhaltige…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Vorbereitung auf Davos: Ruf zur Nachhaltigkeit

  • 17. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Schweizer Wintersportort Davos ist einmal im Jahr der mittlerweile traditionelle Treffpunkt der weltweiten Wirtschaftselite: Beim Weltwirtschaftsforum von Davos. 2011 fordert nun eine Studie Nachhaltigkeit von den Entscheidungsträgern. Von 26.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Uncategorized

Die Energieforschungsstrategie mitgestalten

  • 15. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Diskutieren Sie über Österreichs Energieforschung! Das Verkehrsministerium hat das Expertenpapier „Energieforschungsstrategie für Österreich: Vorschläge für Maßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation“ veröffentlicht. Jetzt wird es zur Onlinediskussion freigegeben. Interessierte…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Bluehillies

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 15. Januar 2021
Beitrag ansehen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig

Wildes Wien – Teil 1

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
Nachhaltiger Schwung auch nach der Pandemie? Welche Erkenntnisse zum Thema Ressourcenschonung wir uns auch über Corona hinaus behalten wollen. Fotocredit: © Andrew Leinster/Pixabay

10 Erkenntnisse: Das hat uns Corona über Nachhaltigkeit beigebracht

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Neuer Super-Akku bringt E-Autos Reichweite von bis zu 2000 Kilometern #Reichweite #eauto #emobilität #emobility… https://t.co/Cu9A4DOIgb
vor 8 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Was machst du gerade so am liebsten in deiner #Freizeit? Der #Winter hat viele Facetten und Gesichter: Viel Zeit… https://t.co/yy3NEkKhzU
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der #Sonnenenergie-Rekord setzt sich nach dem letzten Jahr auch bereits 2021 fort. #energie #nachhaltigkeit… https://t.co/Rcw22NV5oY
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Nicht nur materieller Minimalismus zahlt sich auch mit Kindern aus. Wie ihr zu mehr Freiheit im Kopf gelangen könnt… https://t.co/mLnEpZySsG
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Wir haben für dich spannende #Events für den #Februar gesammelt, die du von Zuhause aus genießen und Neues in Sache… https://t.co/vian88BlZb
Vor 6 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Natürliches Laufen
    • 27. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Joenomias 2
    Neuer Super-Akku bringt E-Autos bis zu 2000 Kilometer Reichweite
    • 27. Januar 2021
  • Ein Stirnband mit Twist ist in wenigen Stunden gestrickt - Fotocredits: Lisa Radda 3
    DIY: Stirnband mit Twist selber stricken
    • 26. Januar 2021
  • 4
    Grüne Siedlung statt Jugendgefängnis
    • 26. Januar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Natürliches Laufen
    • 27. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Joenomias
    Neuer Super-Akku bringt E-Autos bis zu 2000 Kilometer Reichweite
    • 27. Januar 2021
  • Ein Stirnband mit Twist ist in wenigen Stunden gestrickt - Fotocredits: Lisa Radda
    DIY: Stirnband mit Twist selber stricken
    • 26. Januar 2021
  • Grüne Siedlung statt Jugendgefängnis
    • 26. Januar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren