Bei hochsommerlichen Temperaturen möchte man den Kleinen mit einem bunten Planschbecken Abkühlung und Spaß bereiten. Ergebnissen von Öko-Test zufolge setzt man sie dabei in den meisten Fällen einem wahren Gift-Cocktail…
In der westlichen Welt treten immer häufiger Fruchtbarkeitsstörungen auf. Dass u. a. hormonell wirksame Chemikalien aus Alltagsprodukten mitverantwortlich sein könnten, lag bisher eher im Bereich der Vermutungen. Es existierten…
Umweltwissenschaftler aus Bochum, Düsseldorf und Münster haben jüngst eine Studie in der Fachzeitschrift Environmental Health Perspectives veröffentlicht. Laut dieser wird die Vermutung bestärkt, dass eine erhöhte vorgeburtliche Belastung mit polychlorierten…
Wir cremen, peelen und tupfen. Doch was steckt eigentlich in unseren Schmink- und Pflegeprodukten? Die Filmautoren Inge Altemeier und Steffen Weber haben sich auf die Suche gemacht. Es sind hässliche…
Der Schweizer Handelsriese Migros verkauft Kinderkleidung mit gesundheitsgefährdenten Stoffen. Die Kinderjacken der Marke Revolution sollen vom Markt genommen werden.
Der Herbst ist Gummistiefelzeit. Ein Test des österreichischen Umweltbundesamts zeigt allerdings, dass sie gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten können. Besonders Phthalate (Weichmacher) lagen in vielen Modellen in hoher Konzentration vor. Drei der…
Das Ende der Glasflasche für Getränke begann Ende der 1980er Jahre. Die PET-Flasche kam damals auf den Markt und stieß vor allem durch geringes Gewicht und hohe Bruchfestigkeit sofort auf…
REACH steht für Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien, und sorgt seit seinen Anfängen im Jahr 2007, bei den Industriebossen zumindest teilweise für eisige Schauer. Auskunftsrecht nach REACH Der Konsument hat…