Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wien Energie

153 Beiträge
In unserer Stadt wird aktuell deutlich weniger Strom verbraucht. Foto © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Warum wir jetzt gleichzeitig mehr und weniger Strom brauchen

  • 30. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Du verbrauchst als Wiener oder Wienerin im Moment im Durchschnitt etwa 30 Prozent mehr Strom als sonst. Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der Stadt. Warum das so ist, wie sich Stromspitzen neu verteilen und wie du daheim trotzdem Energie und Geld sparen kannst, verraten wir dir hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Innerhalb kürzester Zeit wurden aus Besprechungsräumen vollwertige Schlafsäle für die freiwillig isolierten Wien Energie Mitarbeiter, um die Energieversorgung in Wien zu sichern. Foto: © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Enormes Engagement bei Wien Energie: „Für euch in Quarantäne“

  • 26. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Selbstlos, beeindruckend, verantwortungsvoll, vorausschauend, großartig – es fehlen ein wenig die richtigen Worte, wenn man auf die 53 Mitarbeiter schaut, die sich freiwillig gemeinsam in Quarantäne begeben haben, um auch in diesen Krisenzeiten die Energieversorgung in unserer Stadt aufrecht zu erhalten.
Beitrag ansehen
Teilen
Photovoltaik mit Ausblick: Hans Köppen, Geschäftsführer vom Haus des Meeres mit Michael Strebl, Geschäftsführer von Wien Energie bei der Inbetriebnahme der Anlage am Haus des Meeres. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Haus des Meeres nutzt ab jetzt neuartige Solarmodule

  • 25. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit einer neuartigen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Haus des Meeres ist nun ein nachhaltiges Solarmodule-Konzept in Betrieb gegangen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: hamonazaryan1 / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

So sparst du im Homeoffice wertvolle Energie

  • 22. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Während die Großstadt Wien aufgrund der Erlässe zur Verringerung der Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus insgesamt ein Fünftel weniger Strom verbraucht, steigt der Strombedarf in den Privathaushalten an. Wie du trotz Homeoffice Strom sparen kannst, verrät dir Energie-Experte Andreas Hudecek persönlich.
Beitrag ansehen
Teilen
Wien Energie versorgt mit 200 Solarkraftwerken heute umgerechnet 14.000 Haushalte mit nachhaltigem Sonnenstrom. Fotos: © Wien Energie / Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

So viel Photovoltaik wie noch nie

  • 10. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das ist eine Bilanz, die sich hinsichtlich erneuerbarer Energien sehen lassen kann: Wien Energie hat im vergangenen Jahr so viele Photovoltaik-Anlagen gebaut, wie in den zehn Jahren davor zusammen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Mit dem E-Fiaker durch Wien – Das war der Instawalk

  • 12. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Letzte Woche hieß es für die Instagrammerinnen und Instagrammer unter den Energieleben-Fans: hinauf auf den E-Fiaker und los geht das Gruselerlebnis der besonderen Art.
Beitrag ansehen
Teilen
Ernst Höckner (rechts) mit Projektmitarbeiter Michael Putz - Fotocredit: Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Ernst Höckner über das Projekt ViennaGreenCO2

  • 8. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie-Projektleiter Ernst Höckner spricht im Interview über den Projektverlauf von ViennaGreenCO2 und über erste Ergebnisse.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Wien Energie/Horak
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Instawalk: Mit dem E-Fiaker ins Gruseln kommen

  • 25. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Wien mit dem E-Fiaker kennenlernen und sich gleichzeitig nachhaltig eine Portion Gruselgeschichten anhören.
Beitrag ansehen
Teilen
Fernkälteprofi DI Burkhard Hölzl weiß, wie man nachhaltig kühlen kann – Foto: © Wien Energie/FOTObyHOFER
Beitrag ansehen
  • 5
  • Tech

Profis am Wort: „Nachhaltige Kühlleistung von 1,3 Millionen Kühlschränken“

  • 25. Oktober 2019
  • von Energieleben Redaktion
Raumkühlung geht heute auch ganz nachhaltig – und das auch für Privathaushalte, wie Fernkälte-Profi Burkhard Hölzl weiß.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Events

Bei Wind und Wetter – Der Windpark Donauinsel Instawalk

  • 20. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Dem vermeintlich drohenden Schlechtwetter zum Trotz, versammelten sich an Windkraft Interessierte am Dienstag bei der Station Donaustadtbrücke, um beim Instawalk zum Windrad auf der Donauinsel dabei zu sein!
Beitrag ansehen
Teilen
Luftige Höhe: Jessica Pilz erklettert weltweit zum ersten Mal ein Windrad von außen.
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Weltpremiere: Weltmeisterin klettert auf Windrad

  • 19. September 2019
  • von Energieleben Redaktion
Als Kletterweltmeisterin kennt sich Jessica Pilz in luftigen Höhen aus. Von außen auf das erste Windrad von Wien Energie zu klettern, ist aber auch für sie eine ganz neue Erfahrung. Wir waren für euch bei der Weltpremiere dabei.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Smart Inspection

  • 2. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Patrick Enzinger ist im Team der Wien-Energie Abteilung „Smart Drone Inspection“. Im Interview spricht er über die Anforderungen an Drohnendienstleister und über die Anwendungs-Cases.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Weiter
Featured Beiträge

Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz

  • 13. November 2025
Beitrag ansehen

Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1

  • 12. November 2025
Beitrag ansehen

Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels

  • 11. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • 2
    Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
  • 3
    Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels
    • 11. November 2025
  • 4
    Schwarzes Metall steigert Effizienz von Thermogeneratoren
    • 9. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
  • Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels
    • 11. November 2025
  • Schwarzes Metall steigert Effizienz von Thermogeneratoren
    • 9. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.