Garten
351 Beiträge
Mit Wildkräutern den Frühling einfangen
Wildkräuter schießen derzeit überall aus der Erde und haben gerade jetzt am meisten Nährstoffe.
Unser Naturgarten im Frühling – es wird ernst!
Im Frühling stehen in unserem Naturgarten so einige Projekte an – von Hochbeet über Palettengarten
Die Bedeutung der Tag-und-Nacht-Gleiche
Was bedeutet es, dass Tag und Nacht gleich lange sind, und nun die Tage länger werden?
Bärlauch richtig verarbeiten und nutzen
Welche Rezepte und sonstigen Nutzen von Bärlauch gibt es?
Urban Gardening lohnt sich
Wie können wir auch in Städten etwas für die Umwelt tun? Das ist leichter als gedacht. Denn jede noch so kleine grüne Fläche ist wertvoll und wichtig.
Neue Gentechnik wird reguliert
Verfahren in der Gentechnik werden schneller weiter entwickelt, als sie reguliert werden können. Möglichkeiten, auch als Konsument etwas dagegen zu tun.
Vertical Farming – Bodenlose Landwirtschaft
Die traditionelle Landwirtschaft wird vor immer mehr Probleme gestellt und reicht für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung nicht aus. Kann Vertical Farming eine Lösung sein?
So überwinterst du deine Kübelpflanzen
Mit dem ersten Frost kommt die unausweichliche Frage, wie man seine Pflanzen am besten über den Winter bringt. Wir geben dir Tipps, wie.
Der Baumschnitt im Herbst
Jetzt ist die beste Zeit, die Bäume im Garten zu pflegen. Wir geben dir ein paar wichtige Tipps zu dem Thema.
Einen Naturgarten anlegen – erste Schritte
Ein Naturgarten darf ohne viele Eingriffe aus Menschenhand wachsen!