Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2207 Beiträge
Fotocredit: followyourwildheart.org/Elisabeth Demeter
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Tiny House Gemeinschaften in Österreich

  • 5. Januar 2022
  • von Elisabeth Demeter
Gibt es bereits Tiny House Gemeinschaften in Österreich?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zigarettenstummel – sammeln statt wegwerfen!

  • 4. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ob am Skilift, beim Wandern oder Spazierengehen – achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sind eine große Belastung für die Umwelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/maja7777
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Neujahrsvorsatz gesündere Ernährung – wie geht das?

  • 30. Dezember 2021
  • von Ulrike
Fürs neue Jahr ist es Brauch sich einen Vorsatz zu fassen – oder gleich mehrere. Ein neues Jahr ist eine Art neuer Start, ein Neubeginn und die Möglichkeit alles über den Haufen zu werfen und etwas ganz Neues zu etablieren. Gesündere Ernährung steht da oft sehr weit oben auf der Vorsatz-Liste. Doch wie funktioniert das dauerhaft?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/mkupiec7
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben
  • Ernährung

Hausmittel Salz – was kann man alles damit machen?

  • 23. Dezember 2021
  • von Ulrike
Salz bringt nicht nur die richtige Würze ins Leben, es wirkt auch regenerierend und entspannend. Ob in einer Solegrotte, als Bad zuhause oder gar als Tinktur. Salz kann so viel mehr.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: followyourwildheart.org/Elisabeth Demeter
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Kerzen aus Wachsresten selbermachen

  • 22. Dezember 2021
  • von Elisabeth Demeter
Wie wir Kerzenreste nicht wegwerfen müssen, sondern wiederverwenden können.
Beitrag ansehen
Teilen
Dietmar Gombotz ist Geschäftsführer am Zukunftshof in Wien und weiß, dass das Thema Kreislaufwirtschaft auf mehreren Ebenen betrachtet werden sollte. Fotocredit: © Zukunftshof & Vision Studio / Salomo Dshokow
Beitrag ansehen
  • 7
  • Leben

Profis am Wort: „Kreislaufwirtschaft auf mehreren Ebenen betrachten“

  • 21. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Am Zukunftshof im Süden von Wien wird Kreislaufwirtschaft groß geschrieben. Wie sie Teil davon sein kann, eine stetig wachsende Weltbevölkerung künftig nachhaltig zu ernähren, hat uns Zukunftshof-Geschäftsführer Dietmar Gombotz im Interview verraten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/IgorShubin
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Architektur

Vastu Architektur – die Wissenschaft des Raumgefühls

  • 16. Dezember 2021
  • von Ulrike
Wenn die Energien im eigenen Heim ungestört fließen können, leben wir in Frieden und Gleichgewicht. Dieses Prinzip macht sich nicht nur Feng Shui, sondern auch Vastu Shastra, die indische Architekturlehre, zu Nutze. Wer seine Wohnung nach deren speziellen Prinzipien plant, findet zu mehr Balance und innerer Ruhe.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Shashank Sahay
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Die Ruhe im Sturm sein

  • 15. Dezember 2021
  • von Elisabeth Demeter
Was brauchen wir, damit wir in schweren Situationen nicht in Angst oder blinden Aktionismus verfallen, sondern in uns ruhend sinnvolle Entscheidungen treffen?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Callum Shaw
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Wasserfilter

  • 10. Dezember 2021
  • von Elisabeth Demeter
Warum wir Wasser wie und wo filtern.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/geralt
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Kompromisse – wieso sie menschlich sind aber oft weh tun

  • 9. Dezember 2021
  • von Ulrike
Sie können schmerzhaft sein und bergen für Viele die Angst einer Niederlage in sich. Dabei steckt in Kompromissen eine große Chance für ein gutes Miteinander.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Low waste mit Baby/Kleinkind

  • 8. Dezember 2021
  • von Anja
Das Leben mit Baby kann ganz schön müllreich sein. Einwegwindeln, Wickelunterlagen, Feuchttücher, uvm. produzieren Berge von Müll. Wie du da dennoch ein wenig entgegen Steuern kannst, liest du hier.
Beitrag ansehen
Teilen
Faszinierender Ozean: Noch gibt es so vieles, das erforscht werden will. Fotocredit: © eduardoortiz/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wie viel wissen wir eigentlich über den Ozean?

  • 7. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hast du dich schon einmal gefragt, was sich im Ozean eigentlich alles abspielt? Die Antwort ist: Höchstwahrscheinlich sehr viel mehr, als wir bisher wissen. Denn aktuell sind rund 80 Prozent des Meeresbodens weiterhin nicht hochauflösend kartografiert.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 2
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 3
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 4
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.