Frühlingskräuter vor unserer Haustüre sind absolute Energiebündel – wer braucht da schon Super Food aus Asien? Alles was wir brauchen, finden wir auch auf unseren Wiesen! Und wir können ganz wunderbare Energie-Booster daraus zaubern. Der Frühstücks-Smoothie ist ideal dafür.
Menschen rauchen mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit – und hören mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich auf -, wenn sie in Gegenden mit vielen Grünflächen leben.
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Für uns ist es besonders schön zu sehen, wenn Projekte mehrere dieser Seiten vereinen. So zum Beispiel in Gänserndorf, wo nachhaltiger Bio-Anbau mit sozialer Nachhaltigkeit Hand in Hand geht. Ursula Königer, Profi im Bereich der Sozialen Landwirtschaft, hat uns mehr darüber erzählt.
In unserem ABC haben wir für euch 26 Möglichkeiten zusammengefasst, mit denen ihr euren Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit umsetzen könnt. Bei den vielfältigen Möglichkeiten von A bis Z findet auch ihr sicher ganz leicht die ein oder andere Inspiration, wie ihr spielerisch mehr Ressourcenbewusstsein in euren Alltag einbauen könnt.
Nach dem Winter fühlt man sich oft energielos. Es ist höchste Zeit seinem Körper was Gutes zu tun und ihn vom Ballast zu befreien! Einer der ersten Blütenboten im Frühling auf der Blumenwiese ist der Löwenzahn, er verwandelt mit seinen gelben Blüten nicht nur jedes grüne Platzerl in ein Sonnenmeer, er hat auch viele Inhaltsstoffe die uns vor allem bei einer Frühlingskur unterstützen können.
Ich liebe weiße Sneaker, denn sie passen einfach überall dazu. Solange es nicht schneit oder regnet, trage ich sie das ganze Jahr über. Das sieht man ihnen auch an, denn sie werden schnell schmutzig und sehen dann nicht mehr schön aus.