In Niederösterreich lohnt es sich, umweltschonend zu bauen oder auf Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und Elektroscooter umzusteigen. Darüber hinaus bringt Niederösterreichern auch das Pendeln mit „Öffis“ lukrative Förderungen.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit Abfälle korrekt zu entsorgen ist hierzulande im letzten Jahrzehnt enorm gestiegen, die Bereitschaft die Umwelt zu schonen ist groß. Konsumenten wissen um den Wert vom Müll und den Nutzen, den man durch richtige Beseitigung und Verwertung ziehen kann.
DI Paul Gredler-Oxenbauer kennt fast jede E-Ladestation in Wien. Und das ist insofern eine beachtliche Leistung, als dass dieses Jahr insgesamt 1000 E-Ladepunkte von Wien Energie in der Stadt für Elektroautos vorhanden sein werden. Wir haben den Ladestations-Profi zum Interview getroffen.